Das offzielle Tourismusamt von China informiert
Die Welt aus der Vogelperspektive
Die Planungen und Grundrisse der weltweit wichtigsten Städte haben ihre eigenen Eigenschaften, die jeweils einem bestimmten Zweck dienen und teilweise auch künstlerisch ambitioniert sind.
Atemberaubende Nachtfotos: Großartige Brücken weltweit
Brücken gehören zu den großartigsten Bauwerke wichtigesten Wahrzeichen der Städte. Sie zählen zu den unverzichtbaren Reisezielen, besonders wenn die gewaltigen Bauwerke in der Nacht bunt beleuchtet sind.
Nacktbaden in Chongqing
Diejenigen, die gerne nackt baden, sollten die Millionenstadt Chongqing nicht verpassen. Am Hafen Jianshe im Bezirk Jiulongpo können sich die Hobbyschwimmer mehr oder weniger ungezwungen amüsieren.
Extrem-Fotograf: Für seine Bilder riskiert er alles
Der US-Amerikaner Miles Morgan ist ein Fotografie-Wahnsinniger von Kopf bis Fuß. Trotz akuter Lebensgefahr hat er sowohl aktive Vulkane als auch frostige Eisberge bestiegen.
Britisches Ehepaar baut Villa auf idyllischer Insel
Wer vom Leben in einer "einbetonierten" Stadt die Nase voll hat, sollte sich vielleicht überlegen, die Idylle einer abgelegenen Insel zu genießen. In Großbritannien gibt es gerade ein ideales Angebot.
Riesige Gummiente besucht bald Beijing
Eine riesige Gummiente wird demnächst in den Gewässern der chinesischen Hauptstadt Beijing plantschen. Die Gegend Shichahai, ein renommiertes Reiseziel in Beijing, soll der Ente als Gehege dienen.
Reiseziel Uni: Schlangestehen vor Chinas Elitenhochschulen
Während der Sommerferien kommen Chinas Elitehochschulen nicht zur Ruhe, sondern sind voller Menschen – oder genauer: voller Schüler und ihren Eltern. Derzeit muss man lange Schlange stehen, wenn man die Peking-Universität besichtigen möchte.
Ausstellung: Wo soll ich meine Geliebte umbringen?
Eine Schau, die derzeit in Paris stattfindet, geht gerade auf dieses verstörende Thema ein. Die ausgestellten Gemälde von Guillaume Flageul sowie die Fotos von Ludovic Zuili integrieren die Visionen der beiden Künstler über die zeitgenössische Welt, die aus Empfindlichkeit gegenüber der Realität und deren fiktiven Potential bestehen.
Die 25 großartigsten Bauwerke der Welt
Der US-Fernsehsender CNN hat kürzlich auf seiner Webseite eine Liste von 25 Bauwerken vorgestellt, die er für "Weltwunder" hält. Zu diesen großartigen Bauwerken gehören sowohl antike als auch moderne Bauten.
Popocatépetl: 50 "Gesichter" eines Vulkans
Etwa 70 Kilometer entfernt von Mexiko-Stadt befindet sich der Vulkan Popocatépetl, welcher mit einer Höhe von 5462 Meter als der zweithöchste Vulkan Nordamerikas sowie der zweithöchste Berg Mexikos gilt.
Chinas zweitgrößtes Wasserkraftwerk geht in Betrieb
Chinas zweitgrößtes Wasserkraftwerk hat am Montag seine erste Stromerzeugungseinheit in Betrieb genommen. Zuvor befand sich die Anlage drei Tage lang im Testbetrieb.
Gewitterzellen vor Windhose: Erschreckend, aber beeindruckend schön
Im Zentralgebiet der Vereinigten Staaten fegen häufig Windhosen, sogenannte "Twister", über’s Land. Vor der Naturkatastrophe bilden sich normalerweise Gewitterzellen heraus, die bis zu 50 Meilen (rund 80 Kilometer) breit und 65.000 Fuß (20 Kilometer) hoch sein können.
Kreative Fotografie: Reiseporträts ohne Gesicht
Ist es nicht langweilig, dass man bei einer Reise immer vor einer Sehenswürdigkeit posiert und lächelt, und sich dann aufnehmen lässt? Die Bostoner Fotografin Alicia Savage bietet hier eine interessante Möglichkeit.
Fotoserie: Frankies freche Grimassen
Was die Kindheit von "Frankie", einem frechen Mädchen aus Alameda, angeht, so muss diese eine recht glückliche sein – das kann man zumindest den lustigen Fotos von Frankie entnehmen.
Bilder von Besteigern in der Felswand
Nicht jeder hat den Mut, an einer Felswand hochzuklettern – zumal in Höhen, wie sie auf den folgenden Bildern zu sehen sind. Die Leidenschaft für’s Klettern und die Tapferkeit dieser Abenteurer zeigt, dass sie richtige Kämpfernaturen sind.
Freediving: Unterwasserabenteuer ohne Sauerstoffhilfe
Während normale Liebespaare einen Wanderurlaub machen, um ihre Beziehung zu pflegen, tauchen Eusebio und Christina Saenz de Santamaria oft über 80 Meter tief unter die Meeresoberfläche zum Rendezvous, und zwar nur mit einem Atemzug.
Wie die Chinesen mit Hochwasser umgehen
In China, insbesondere in den südlichen Gebieten, kommt es fast in jedem Sommer zu Hochwasser. Dabei verwandeln sich die betroffenen Gebiete oft in Wasserstädte. Dennoch gehen viele Chinesen mit der Naturkatastrophe recht gelassen um.
Bericht: Die günstigsten Reisestädte in China
Die Chinesische Akademie der Sozialwissenschaften hat vorgestern einen Forschungsbericht veröffentlicht, laut dem die Städte Xianyang, Dunhuang und Harbin die drei billigsten Reisestädte in China seien.
Top 6 außergewöhnliche Themen-Restaurants in China
Kellner in Super-Mario-Kostümen, eine bekannte Videospiel-Figur, bedienen in einem Themen-Restaurant in Tianjin (Foto vom 8. April 2013).
Wunderbare Architektur in spektakulärer Umgebungen
Nichts ist unmöglich – dieser kommerzielle Slogan gilt eigentlich auch im Architekturwesen. Ein Haus, welches beispielsweise ganz am Rand eines Kliffs liegt, war bis vor kurzem nur in einem Roman denkbar, mittlerweile ist es jedoch schon Realität.

