Sammlung von Newsfeeds
Donauturm: Essen auf höchstem Niveau
Österreichs höchstes Wahrzeichen – der Wiener Donauturm – an dem auch die Wien Holding beteiligt ist, sorgt neben einem fantastischen Ausblick auch für kulinarische Höhepunkte.
Wiener Hotellerie verschläft barrierefreien Tourismus
Während andere Länder die Wirtschaftlichkeit von barrierefreiem Tourismus schon längst erkannt haben, ist das Thema in der "Weltstadt Wien" offenbar noch nicht angekommen.
Neu am Millstätter See: Tafeln unter der Kuppel
Die Lichtkuppel am Ufer des Millstätter Sees in Kärnten feiert ihre Premiere. Ab 1. September wird hier ein Vier-Gang-Menü serviert: Exklusiv mit Privatkoch für bis zu sechs Personen.
ÖHV-Umfrage in Top-Hotellerie: 3-G funktioniert sehr gut!
Zwei Drittel der Gäste sowie 72 % der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind geimpft. Hohe Akzeptanz für 3-G-Regelung.
FW-Fürtbauer zu geplanten 1G: Bundesregierung setzt unverblümt auf offene Erpressung der Bürger
Das Argument `um die Immunisierungsmoral zu erhöhen´ bestätigt, dass es bei 1G längst nicht mehr um die Gesundheit der Bürger oder die Bettenauslastung der Spitäler geht
Seefelder Tourismusgespräche heuer mit Harald Welzer, Valentin Groebner, Andreas Reiter, Christian Harisch und Markus Webhofer
Tourismus-Experten-Treff findet am 23. September 2021 statt
Europaregion Donau-Moldau: Burgen und Schlösser warten auf Erkundung
LR Martin Eichtinger: Vernetzung von EU-Regionen durch kulturellen Austausch
ERINNERUNG: MORGEN Dienstag, 24.8. – 11:00 Uhr: Pressekonferenz "DHL Air Austria für den europäischen Markt in Österreich gegründet"
Nach der Corona-Krise starten die Luftfahrtbranche wieder und der Luftfrachtsektor verstärkt durch. DHL Express, weltweiter Marktführer in der Logistikbranche, hat eine neue Frachtfluggesellschaft für den europäischen Markt mit Sitz in Österreich gegründet. Der Airport Linz als zweitgrößter Frachtflughafen Österreichs profitiert von dieser guten Entwicklung im Cargo-Bereich. Zudem sichern neue Luftfahrtgesetze die Flughafenentgelte und erhöhen die Sicherheit in der Luftfahrt.
WKÖ-Branchensprecherin-Legner: Es braucht jetzt Anreize für Impfung
Positive Anreize für Erhöhung der Impfquote statt weitere Verschärfungen - 3G-Regelung wird eingehalten
Tierwelt Herberstein: 13 affenstarke Katzen
Ihre Benennung ist irreführend! Obwohl das Wort „Katze“ in ihrem Namen zu finden ist, zählen die Grünen Meerkatzen zu den Primaten.
20 Prozent weniger als vor 10 Jahren: Entwicklung bäuerlicher Einkünfte ist ein Armutszeugnis
Handelskonzerne feiern Rekordgewinne, landwirtschaftliche Betriebe zahlen die Rechnung - Bürgerinitiative oekoreich fordert Systemwandel
AVISO: Dienstag, 24.8. – 11:00 Uhr: Pressekonferenz "DHL Air Austria für den europäischen Markt in Österreich gegründet"
Nach der Corona-Krise starten die Luftfahrtbranche wieder und der Luftfrachtsektor verstärkt durch. DHL Express, weltweiter Marktführer in der Logistikbranche, hat eine neue Frachtfluggesellschaft für den europäischen Markt mit Sitz in Österreich gegründet. Der Airport Linz als zweitgrößter Frachtflughafen Österreichs profitiert von dieser guten Entwicklung im Cargo-Bereich. Zudem sichern neue Luftfahrtgesetze die Flughafenentgelte und erhöhen die Sicherheit in der Luftfahrt.
Erlebnisarena St. Corona am Wechsel: Neue Downhill Line wertet vielfältiges Angebot auf
LH Mikl-Leitner / LR Danninger: Regionale Wertschöpfung gestärkt und Arbeitsplätze geschaffen
OÖ und NÖ wollen gemeinsam die Wertschöpfung des Donautourismus steigern
LR Danninger/LR Achleitner: Donaulimes-UNESCO-Status wird Tourismus entlang der Donau weiter beleben“
Öffentlich zu Top-Ausflugszielen im Mostviertel – bequem und sicher unterwegs in der Ostregion
Serie: VOR stellt im Laufe des Sommers einmal wöchentlich Top-Ausflugsziele mit öffentlicher An- und Abreise vor – diese Woche geht’s an die Eisenstraße Niederösterreich.
Oberste Schifffahrtsbehörde und tausende Euros für Bootsführerscheine am Meer? Welche Ressourcen werden dafür verwendet?
Warum werden die vorhandenen Ressourcen der Obersten Schifffahrtsbehörde nicht für den Umweltschutz auf Seen und Flüsse in Österreich verwendet?
FW-Schnell: Die einzige 1G-Regel in der Gastro, die Sinn macht, ist `getestet´
Nur Geimpften Zutritt zu gewähren, schießt komplett am Ziel vorbei und schützt vor keiner Infektion
Kurz und Köstinger zertifizieren Schweizerhaus in Klagenfurt mit Gütesiegel AMA GENUSS REGION
Bundeskanzler und Landwirtschaftsministerin: Starkes Zeichen für regionale Qualität!
Deutsche Hospitality eröffnet Hotel der jungen Lifestylemarke in Wien
Jaz in the City Vienna gibt künftig den Ton an
Wien im Juli: 25% Nächtigungs-Plus zum Vorjahr, aber nur 35% des Juli-Aufkommens 2019
Mit 577.000 Nächtigungen brachte der heurige Juli ein rechnerisches Plus von 25% im Vergleich zum Juli 2020. Verglichen mit dem Juli 2019 konnten aber nur rund 35% der damaligen Nächtigungen (1,7 Mio.) erreicht werden. Von Jänner bis Juli 2021 wurden insgesamt 1,4 Millionen Übernachtungen (-57% zu 2020) gezählt. Außerdem stehen die Nettoumsätze der Beherbergungsbetriebe von Jänner bis Juni fest:
Sie betragen rund 55,8 Millionen Euro - ein Rückgang von 61% zum Vorjahr. Die Umsatz-Auswertung für Juli liegt noch nicht vor.
