Sammlung von Newsfeeds
Queens Days – Der Name ist Programm
Die Freiheit auf zwei Rädern genießen. Mit dem Mountainbike, Gravelbike oder Rennrad in einem Event, wo gibt denn so etwas? – Bei den Queens Days in der Schweiz. Beim neuen Women-only-Bike-Event in Scuol vom 28. September bis 1. Oktober 2023 können die Teilnehmerinnen ganz unterschiedliche Räder testen.
EPHIC Hotel Invest: Warum die österreichische Ferienhotellerie internationale Betreiberfirmen braucht
In vielen touristisch geprägten Gemeinden, in denen sich traditionelle Hoteliersfamilien über Jahrzehnte hinweg emporgekämpft haben, halten sich Skepsis und Aversion vor großen, internationalen Hotelbetreiberfirmen zumeist hartnäckig. Doch gerade für familiengeführte Betriebe, denen der Generationenwechsel ins Haus steht, ist die Übergabe an eine professionelle Betreiberfirma oft die einzig sinnhafte und wirtschaftliche Lösung zur Weiterführung. Welche vielfältigen Chancen sich durch die Ansiedlung internationaler Betreiber außerdem für ganze Tourismusregionen ergeben können, wissen die Experten von EPHIC Hotel Invest.
Stuttgart: Heimat von Ballett und Kultur
Vorhang auf für die weltberühmte Ballettcompagnie, Bühne frei für Kunst und Stadtgeschichte – auf zum Städtetrip nach Stuttgart.
20 Jahre AVITA Hotel
Ein Leitbetrieb des Südburgenlandes feiert sein Jubiläum
Einladung zur Pressekonferenz anlässlich des Österreichischen Tourismustages (ÖTT) und der Austrian Travel Business (ATB)
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft, die Wirtschaftskammer Österreich und die Österreich Werbung laden zur Pressekonferenz anlässlich von ÖTT und ATB am 2. Mai 2023
Gösser Zapfmeisterin 2023 kommt aus Oberösterreich
Vertreter aus Niederösterreich und Salzburg auf den Stockerlplätzen bei dem Bewerb, bei dem es um Weiterbildung, Motivation und verantwortungsvollen Umgang mit Bier geht
Gesellig wissenswert: Maibaumaufstellen und Pflanzenmarkt
Mit Tradition, Brauchtum und Volkskultur in den Frühling starten
60 Jahre Naturschutzgebiet „Kaisergebirge“
Drei Tourismusverbände setzen auf gemeinsame Wissensvermittlung und Bewusstseinsbildung in Sachen Naturschutz.
Tirols Tourismus bilanziert Wintersaison zufrieden
Eine stabile Aufenthaltsdauer sowie eine Wertschöpfung und Nachfrage, die erwartungsgemäß noch etwas hinter den Werten vor Corona zurückliegen – diese Eckpunkte prägen die zu Ende gehende Wintersaison im Tiroler Tourismus, mit deren wirtschaftlicher Entwicklung sich 90 Prozent der Beherbergungsbetriebe zufrieden zeigen. Für den kommenden Sommer herrscht dank einer guten Buchungslage Zuversicht.
Wien: 1,1 Mio. März-Nächtigungen, Hotel-Umsatz im Februar bei 53,8 Mio. Euro
Der heurige März erreichte mit 1,1 Millionen Übernachtungen (+61%) knapp 90% seines Aufkommens aus 2019. Von Jänner bis März wurden 2,9 Millionen Gästenächtigungen gezählt. Der Netto-Nächtigungsumsatz der Wiener Beherbergungsbetriebe betrug im Februar 53,8 Millionen Euro, zwischen Jänner und Februar erwirtschafteten sie 117,1 Millionen Euro.
E-Bike Urlaub in Bern
Nach der Eröffnung der Zeitschlaufe Laupen im vergangenen Herbst startet Bern zum ersten Mal mit vier thematischen Routen in die E-Bike Saison. Die vier Touren rund um die Schweizer Bundesstadt sind mittels einer neuen Viertagespauschale inklusive Gepäcktransport bequem buchbar.
Kongress der Geowissenschaften bleibt bis 2030 in Wien
Seit 2005 tagt die European Geosciences Union (EGU) im Austria Center Vienna, auch derzeit befinden sich wieder über 10.000 internationale Geowissenschaftler in Wien. Aufgrund der erfolgreichen Zusammenarbeit wurde nun der Vertrag um fünf weitere Jahre von 2026 bis 2030 verlängert. Neben der großen wirtschaftlichen Bedeutung sind dies auch gute Nachrichten für den Wissenschaftsstandort:
International relevante Themen wie Klimawandel und Ressourcenschutz werden auch zukünftig prominent in Wien diskutiert.
TIROLER TAGESZEITUNG, Leitartikel: "Land ist gefordert beim Tourismus", von Alois Vahrner, Ausgabe vom Sonntag, 23. April 2023
Nach Corona läuft Tirols Tourismus wieder auf Hochtouren. Stärke behalten und Auswüchse abstellen – die Politik ist gefordert.
Indischer Verkehrsminister besuchte Nordkettenbahnen
Innsbruck als „Showroom“ für umweltfreundliche Verkehrslösungen
PK am 28.4.: Studie belegt österreichweite Wertschöpfungseffekte ausgehend vom Tourismus in der Region Schladming-Dachstein
Freitag, 28. April 2023, 11:00-12:00 Uhr mit anschließendem Mittagessen / Hotel Weitzer (Saal Galerie), Grieskai 12/14, 8020 Graz und via Online-Stream
Hochgenuss: die größte Plattform für Kulinarik in der Natur
Auf der Online-Plattform „Hochgenuss“ von Österreichs Wanderdörfer finden Interessent:innen die größte Datenbank von Kulinarik in der Natur im deutschsprachigen Raum.
Das Gesundheitsresort Königsberg hat einen österreichischen Staatsmeister!
Lehrling Lukas Riegler konnte beim Bundeslehrlingswettbewerb in Kärnten das Rennen für sich entscheiden.
Tourismus-Staatsmeisterschaften „JuniorSkills 2023“: Beste Lehrlinge in Hotellerie und Gastronomie gekürt
Staatsmeistertitel gehen an Lina Humml (Köchin), Lena Prommegger (Hotel- u. Gastgewerbeassistentin) und Lukas Riegler (Restaurant-Service) – Bestes Bundesland: Vorarlberg
Erholung von der lauten Welt
Klösterreich lädt zu Auszeiten ein (FOTO)
Premiere für nock/bike MTB Trophy in Kärnten
Im Vorfeld des ARBÖ Kärnten Radmarathons findet erstmals die nock/bike MTB Trophy statt. Ein 20 Kilometer-Genussrennen über Naturtrails und Europas längsten Flow Country Trail.