Sammlung von Newsfeeds

Über 200 Millionen Chinesen reisen zum Frühlingsfest

Laut einer Prognose des staatlichen Büros für Ferienverwaltung vom Donnerstag wird die Zahl der Touristen zum chinesischen Frühlingsfest in diesem Jahr die 200-Millionen-Marke übertreten. Während den 7tägigen Ferien begeben sich 211 Millionen Chinesen auf Reisen. Dies entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem Zuwachs von 20 Prozent.

-71,2 Grad: Das kälteste bewohnte Gebiet der Welt heißt "Oimjakon"

Wenn Sie immer noch über die Winterkälte jammern, sollten Sie vielleicht mal ein Dorf namens Oimjakon besuchen, das im fernen Osten Russlands liegt. Trotz des Namens, der in der Sprache der Jakuten "heiße Quelle" bedeutet, ist es der kälteste besiedelte Ort der Welt.

Merkwürdige Menschen in der U-Bahn

In der U-Bahn sieht man doch immer wieder etwas merkwürdige Menschen, die sich entweder sehr komisch verkleiden oder etwas Seltsames unternehmen. Nachfolgend einige Beispiele, die Sie vielleicht an Ihre eigenen komischen Erlebnisse in der U-Bahn erinnern werden.

Aktfotos im Schnee werden in Großbritannien populär

Die Seite von Leanne Myers gefällt bereits mehr als 7.000 Facebook-Usern. Mehrere hundert Nacktfotos im Schnee wurden auf dieser Seite bereits veröffentlicht, die zeigen, wie die User auf innovative Weise ihre Genitalien verdecken können.

45,8 Celsius Grad: "Winterhitze" sucht Australien heim

Nach einem Bericht von "The Daily Telegraph" erreichte die Temperatur in Sydney vor kurzem ein Allzeithoch. Am höchsten wurden im Schatten 45,8 Celsius Grad gemessen. Vorher lag der Rekord bei 45,3 Celsius Grad, was im Januar 1939 gemessen wurde.

Drei chinesische Geoparks von UNESCO verwarnt

Drei chinesische Landschaftsgebiete, die von der UNESCO als "Geoparks" klassifiziert worden waren, wurde die "Gelbe Karte" gegeben. Einer der Gründe, aus denen die Parks von der UNESCO kritisiert wurden, ist der, dass die Parks "der Öffentlichkeit inadäquat Wissen über die Erde vermitteln".

Reisebericht eines Deutschen: Beijing muss man erlebt haben...! (Teil 3) <font style="FONT-SIZE: 8pt" color="#ff6600" size="1" face="Arial"><strong><em>Exklusiv</em></strong></font>

Die chinesischen Märkte und Hutongs sind sehr farbenfroh und vielfältig und ein besonderes Erlebnis. Egal, wo man hinkam und sich umsah, es gab immer wieder etwas Neues zu entdecken.

Son-Doong-Höhle: Die größte natürliche Höhle der Welt

Die Son-Doong-Höhle, welche im vietnamesischen Nationalpark "Phong Nha-Ke Bang" liegt, soll die weltweit größte natürliche Höhle sein. Die Höhle war bereits im Jahr 1990 von Einheimischen gefunden worden.

Ausländer dürfen erstmals Handys nach Nordkorea mitnehmen

Wie die Nachrichtenagentur Xinhua unter Berufung auf einen Techniker des koreanisch-ägyptischen Mobilfunkanbieters Koryolink berichtet, können Ausländer ihre Handys seit dem 7. Januar mit nach Nordkorea nehmen und dort auch nutzen – wenn auch noch eingeschränkt.

Sexy Mädels bei den Eishockeyspielen

Sexy Mädels bei den Eishockeyspielen

Sonnenbaden einmal anders

Sonnenbaden einmal anders

Thermenhotel PuchasPLUS - Gewinner des HolidayCheck Award 2013

News aus Europas Thermalbädern - Sa, 19/01/2013 - 07:46

Das kleine aber feine Thermenhotel PuchasPLUS in Stegersbach mit seinen 50 Hotelzimmern bietet seinen Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt auf internationalem Top-Niveau. Der Gast findet hier Ruhe, Erholung und Entspannung pur. Bereits zum zweiten Mal in Folge wurde das Hotel deshalb auch mit dem HolidayCheck Award 2013 für sein Engagement belohnt.

Typische chinesische Frühstücksspezialitäten

China ist bekannt für seine Esskultur. In den unterschiedlichen Regionen des Landes gibt es auch viele unterschiedliche Spezialitäten. In diesem Artikel wird China.org.cn Ihnen einige typische Frühstücksspezialitäten vorstellen.

Die 50 heißesten Frauen 2012

Das US-Sportmagazin Sports Illustrated ist nicht nur bekannt für die ausgezeichneten Sportszenen, sondern auch für heiße Mädels. Die Models, die mit erotischer Bademode in der Sports Illustrated Swimsuit Edition erscheinen, sind ausnahmslos eine Augenweide.

Die zehn schönsten Eiswasserfälle der Welt

Ein Wasserfall gilt an sich bereits als ein sehenswertes Naturphänomen. Das ohrenbetäubende Rauschen und die sprühende Gischt beeindrucken Naturliebhaber jedes Mal aufs Neue. Im Winter zeigen die vereisten Wasserfälle eine andere Schönheit.

"Hier ist Beijing": Mehrsprachige neue Webseite ist online <strong><em><font color="red">Video</font></em></strong>

Die mehrsprachige Webseite "Hier ist Beijing", die vom Presseamt der Beijinger Regierung und dem Internetportal China.org.cn gemeinsamt entwickelt wurde, ist seit Donnerstag online.

Schöne Aussichten im Winter

Wenn man vom Winter spricht, fallen einem vor allem Wörter ein wie "kalt", "Eis" und "Schnee", weshalb viele diese Jahreszeit nicht gerne haben. Man kann aber nicht leugnen, dass auch der Winter eine schöne Jahreszeit ist.

Shanghaier U-Bahn: Unterhosen-Aktion schockiert Passagiere

Am vergangenen Sonntag waren viele Passagiere in der Shanghaier U-Bahn entsetzt, als sie erblicken, dass mehrere Ausländer trotz der winterlichen Kälte nur mit der Unterhose fuhren.

Genug vom Smog? Warum nicht ein Urlaub in sauberen Ländern?

Die Einwohner in großen Teilen Zentral- und Nordchinas leiten derzeit unter Rekordsmog. Diejenigen, die einen Urlaub machen wollen, sollten deswegen vielleicht die Länder in Betracht ziehen, wo man saubere Luft einatmen kann.

Zehn atemberaubende Fotos aus 125 Jahren National Geographic

In diesem Monat feiert die US-amerikanischen Gesellschaft National Geographic ihren 125. Jahrestag. Als eine der weltweit größten Organisationen für Natur und geographische Wissenschaften hat National Geographic eine Sammlung von unvergesslichen Momenten aus ihrer Geschichte veröffentlicht. Werfen Sie einen Blick auf unsere Auswahl der besten Fotos.

Seiten