Sammlung von Newsfeeds
Kärnten Werbung bestellt Klaus Ehrenbrandtner zum neuen Geschäftsführer
Die Generalversammlung der Kärnten Werbung übergibt das Ruder für den Kärntner Tourismus ab 18.01.2023 an den erfahrenen Touristiker und Marketing-Profi Mag. Klaus Ehrenbrandtner.
70 Jahre am Sonnendeck durch die Wachau – die DDSG schreibt Geschichte
Was in der Nachkriegszeit mit einem Zwischenstopp in Krems begann ist heute dank der DDSG Blue Danube Schiffe nicht mehr aus der Wachau wegzudenken.
Feierliche Eröffnung der Ausstellung „Bau der Straße“ an der Großglockner Hochalpenstraße!
Neue Ausstellung für ein alpines Meisterwerk großer Visionäre.
Bergwaldprojekt "Rax- und Schneeberggebiet" 2022
Das Bergwaldprojekt im schönen Rax- und Schneeberggebiet wird auch heuer wieder mit der Hilfe von Freiwilligen der Naturfreunde Österreich und des Alpenvereins Edelweiss durchgeführt.
ÖHV-Appell an AK: Mitarbeit statt Branchen-Bashing
An der Verbesserung der Rahmenbedingungen mitzuwirken würde der AK besser stehen als Ausländerdebatten, so ÖHV-Präsident Veit.
Operation gelungen, Patient….
Österreich kennt man wegen seiner landschaftlichen Schönheit, seiner Kunst und Kultur, seiner Sportgrößen und wegen der Österreichischen Schule. Auch wenn diese hierzulande wenig populär ist, so ist sie seit bald hundert Jahren ein Exportschlager. Auch die beiden Think Tanks, die sich der Österreichischen Schule verschrieben haben, das Hayek Institut und das Austrian Economics Center, genießen internationale Anerkennung – nicht zuletzt für die als weltweit größtes Ereignis dieser Art beschriebene Free Market Road Show (FMRS).
Jubiläums-Konzert im Rathaus: 100 Jahre Blasorchester Wiener Netze
Zum 100-Jahr-Jubiläum lädt das Blasorchester der Wiener Netze zur Soirée am 22. September 2022 ins Rathaus und veröffentlicht eine CD mit Wiener Musik. Reservierungen ab sofort.
Kulinarische Veredelungswochen bei den 50plus Hotels
Hotels und Restaurants veredeln regionale Spezialitäten
Saisonierkontingent erhöht: Verhöhnung für Arbeitsuchende in Österreich
vida-Tusch: „Bessere Arbeitsbedingungen, statt ständigen Schielens auf ausländische Billig-Arbeitskräfte – Regierung als Steigbügelhalter der Wirtschaft.“
Hörl: Erhöhung des Saisonierkontingents um 1.000 Personen ist wichtiger Schritt
Weitere Maßnahmen für mehr Arbeitskräfte im Tourismus sind möglich und notwendig
Tiroler Tourismusobmann Gerber begrüßt Aufstockung der Saisonkontingente
Die Bundesregierung hat heute die Saisonkontingente im Tourismus erhöht. Lob kommt dafür von Mario Gerber: "Dieser Schritt war dringend notwendig."
Das Alpenhotel Kitzbühel am Schwarzsee kombiniert private Wohlfühlzeit mit vielseitigen Spa-Highlights
Direkt am Schwarzsee, dem Naturjuwel Kitzbühels, dem perfekten Ort, um Wellness, Design und Lifestyle zu verbinden, eröffnete vor Kurzem das neue Alpenhotel Kitzbühel. Es schreibt individuelles Genießen groß und punktet mit exklusiven Wellness-Highlights.
isa22 – Sommerakademie mit Appell für kreativen Neuanfang
Die isa – Internationale Sommerakademie der mdw bietet von 17. bis 28. August ein dichtes Programm mit hochkarätigen Masterclasses und Konzerten in der Rax/Semmering-Region.
WKÖ-Tourismus begrüßt Aufstockung des Saisonierkontingents und Verbesserungen bei der Rot-Weiß-Rot-Karte
Branchenvertreter Seeber, Spreitzhofer, Pulker: „Wichtiger und dringend notwendiger Schritt zur Entlastung des touristischen Arbeitsmarktes“
Weltpremiere für Robotbar „Made in Austria“
Medienhype bei Sausalitos, Fachwelt auf der Automatica in München
ÖHV-Veit: Ministerrats-Beschluss ebnet Weg für guten Sommer
Das beschlossene Maßnahmenpaket für den Tourismus-Arbeitsmarkt hilft akut, der langfristige Pfad soll nachhaltige Verbesserungen bringen.
WKÖ-Spitze: Wichtige Akutmaßnahmen gegen Arbeitskräftemangel im Tourismus durchgesetzt
Saisonierkontingent wird aufgestockt und bundesweite Mangelberufsliste ausgeweitet – Wirtschaftskammer erwartet sich „sofortige positive Wirkung für Betriebe“
Bilanz 2021 der NÖ Wasserrettung
LR Königsberger-Ludwig: Großer Dank für 26.000 ehrenamtliche Einsatzstunden
Positive Stimmung nach dem ersten „Mein Yapadu Summit“
Nach dem ersten Glücks-Gipfel in der Region St. Johann in Tirol ziehen die Veranstalter Bilanz
Exklusives Hüttenkonzert: Pizzera & Jaus begeisterten auf 1.200 Metern
Lauschige Wohnzimmeratmosphäre auf der Reiteralm in Schladming-Dachstein / Das Musikkabarett-Duo spielte vor rund 60 Gästen mit atemberaubendem Ausblick auf das Dachsteinmassiv
