Das offzielle Tourismusamt von China informiert
Hundert Jahre altes Teehaus in Chengdu
Das Teehaus ist ein Symbol der lokalen Kultur in Chengdu, der Hauptstadt der südwestchinesischen Provinz Sichuan. Im Verlauf der Modernisierung sind solche Teehäuser allmählich verschwunden.
Wohnen mit wilden Tieren in Australien
Können Sie sich vorstellen, morgens neben einem Löwe aufzuwachen oder mit einem Bären gemeinsam zu Abend zu essen? Das neu eröffnete Hotel Jamala Wildlife Lodge in Canberra, Australien verspricht den Gästen ein absolut ungewöhnliches Erlebnis.
Verlobung unter Wasser wird zum neuen Trend
Ashley Stauffer und Joseph Rallo haben sich verlobt, und zwar unter Wasser. Der Fotograf Adam Opris hat den wichtigen Moment für sie fotografiert. Der amerikanische Fotograf hat kürzlich eine Reihe von Unterwasser-Verlobungsfotos gemacht.
Sichuan: "Süße Mädchen" in der Stadt Neijiang
Die südwestchinesische Provinz Sichuan ist bekannt für ihre zahlreichen Schönheiten. Die Mädchen aus der Stadt Neijiang in Sichuan sind besonders hübsch und süß, daher sind sie zum Symbol der Stadt geworden.
Bunter Himmel in Island: Vulkanausbruch trifft auf Nordlicht
Der Vulkan Holuhraun in Island ist kürzlich ausgebrochen. Das Feuer und das Nordlicht erleuchten gemeinsam den Himmel mit bunten Farben. Dieses Naturwunder wurde von einem 31jährigen Software-Ingenieur mit der Kamera aufgenommen.
"No Pants Day": Unten ohne in der U-Bahn
In den U-Bahnen vieler Städte auf der ganzen Welt fand am Sonntag der "No-Pants-Day" statt. Die Teilnehmer dieser eher gewöhnungsbedürftigen Veranstaltung steigen in ein beliebiges U-Bahn-Abteil ein und verhalten sich so, als ob sie sich nicht kennen würden.
Eine Reise zurück in die Vergangenheit - Teekultur in Chengdu
Das Teehaus ist ein fester Bestandteil von Chengdus lokaler Kultur. Infolge der rasanten sozioökonomischen Entwicklung im Hauptort der südwestchinesischen Provinz Sichuan verschwinden allerdings zunehmend mehr dieser geschichtsträchtigen Häuser.
Tourismusamt: Bestrafung von Touristen für Gefährdung der Sicherheit
Am vergangenen Samstag haben Passagiere des Fluges MU2036 von Kunming nach Beijing wegen Unzufriedenheit über eine Verzögerung die Notausgangstür der Maschine geöffnet. Eine Reiseführerin und ein Tourist wurden verhaftet.
Traditionelle, schöne Kuchen in China
Kuchenbacken hat in China eine lange Tradition. Zwar bevorzugen viele junge Chinesen vor allem Kuchen im westlichen Stil, aber die tradtionellen Kuchen haben nach wie vor große Anziehungskraft.
Minya Konka — Gipfel des Todes
Der Minya Konka befindet sich südlich der Region Kangding in der Provinz Sichuan und ist der höchste Gipfel der Daxue-Shan-Kette. Rund um ihn liegen 45 Gipfel mit einer Höhe von mehr als 6000 Metern.
Motorschlitten für Chinas Grenzverteidigung
In letzter Zeit ist eine neue Art von Motorschlitten als Patrouillefahrzeug von Grenzwachen des Shenyanger Militärkommandos im Kreis Mohe in der nordostchinesischen Provinz Heilongjiang nahe der russischen Grenze in Gebrauch.
Heiß und kalt: Chinas beste Thermalquellen
Wenn der Winter kommt, gibt es nichts Entspannenderes als ein Bad in einer Thermalquelle. Seit Tausenden von Jahren werden Bäder in natürlichen mineralienreichen Thermalquellen auch eingesetzt, um gesundheitliche Beschwerden zu lindern.
Auftakt des Reisejahrs zur Seidenstraße
In der für die Tonkrieger-Armee weltbekannten alten Kulturstadt Xi'an in der Provinz Shaanxi ist am Donnerstag das Reisejahr zur Seidenstraße 2015 eröffnet worden.
Mehr Chinesen reisen während des Frühlingsfestes ins Ausland
Etwa 60 Prozent der chinesischen Personen, die planen, während der Frühlingsfestferien eine Reise zu unternehmen, haben sich dafür entschieden, ins Ausland zu reisen, wie aus Befragungen und Nachforschungen durch Beijing Daily hervorgeht.
Visaerleichterung macht Japan und die USA attraktiver für chinesische Touristen
Neues Jahr, neue Trends im Tourismus. Japan und die USA bleiben zwar laut einer Umfrage weiterhin die Top-Reiseziele für Festlandchinesen. Dagegen verlieren Hongkong und Malaysia wegen Sicherheitsrisiken an Attraktivität.
Weltreise eines Ehepaars mit zwei Babys: atemberaubende Fotos
Dylan Toh und Marianne Lim sind ein Ehepaar aus Australien. Ihre gemeinsamen Hobbys sind Reisen und Fotografie. Um ihr Interesse und ihre Elternpflichten zu kombinieren, kamen sie zu einer mutigen Entscheidung: Sie reisen mit ihren zwei kleinen Töchtern.
Harbin Eis- und Schneefestival eröffnet
Zahlreiche Touristen besuchten am 5. Januar die Eis- und Schneewelt in Harbin, der Hauptstadt der Provinz Heilongjiang. Das 31. Internationale Eis- und Schneefestival von China (Harbin) wurde am Montag eröffent.
Schweiz Tourismus: Biovisum könnte China-Geschäft bremsen
Der Direktor von Schweiz Tourismus, Jürg Schmid, zeigt sich besorgt über die baldige die Einführung eines biometrischen Visums für Chinesen im Schengen-Raum.
71 Celsius minus - der kälteste bewohnte Ort der Welt
Bei einer Temperatur um 0 Grad Celsius können wir die Kälte schon fast nicht mehr ertragen. Für die Bewohner in Oymyakon ist diese Temperatur jedoch geradezu eine angenehme Sonnenpause. Oymyakon, ein Dorf im Osten Sibiriens, ist der kälteste, dauerhaft bewohnte Ort auf der ganzen Welt.
Chinesische Touristin stellt Ruf des Landes wieder her
58-jährige pensionierte Ärztin leistet auf internationalem Flug Notfallshilfe und trägt dazu bei, das ramponierte Image chinesischer Touristen im Ausland wieder aufzubessern. In der letzten Zeit gab es einige Skandale, bei denen chinesische Touristen involviert waren.

