Sammlung von Newsfeeds
Österreichisches Umweltzeichen für Naturfreunde-Hofgasteinerhaus
Das Naturfreunde Hofgasteinerhaus in Salzburg wurde jetzt mit dem Österreichischen Umweltzeichen zertifiziert. Es ist bereits die neunte Hütte der Naturfreunde, die sich mit dem unabhängigen Gütesiegel für Umwelt und Qualität schmücken darf.
FaktuM 3/2024 – Wirtschaftswunder Schönbrunn
Ockergelb regiert die Welt: Wie Top-Manager Klaus Panholzer das Erbe der Habsburger vergoldet – und warum er dafür den FM-Incomingpreis erhält.
ASFINAG Verkehrsausblick: Ferienbeginn in Bayern und Baden-Württemberg bringt starke Reisewelle
Verzögerungen werden vor allem auf Reiserouten Richtung Süden und Südosten entstehen
Längste Zirbenbank der Welt mit Blick in zwei Täler in den Tiroler Alpen
Stolze 55 Meter misst die längste Zirbenbank der Welt - die neue, verspielte und gleichzeitig imposante Sitzgelegenheit thront am Gipfel des Schartenkogel in der Ferienregion Hall-Wattens. Die nunmehr längste Zirbenbank der Welt bietet Platz für bis zu 100 Personen. Die außergewöhnliche Zirbenbank gewährt aufgrund der geschickten Platzierung Blicke in beide Richtungen, also ins Inntal und ins Voldertal. Auf 2.311 Metern Seehöhe lässt sich auf der Bank ein feines Picknick und die Aussicht genießen.
willhaben Urlaubs-Check: 60 Prozent der Befragten sind bereit, (teilweise) auf das Fliegen in den Sommerurlaub zu verzichten
Was für manche einer der wohl aufregendsten Aspekte einer Reise ist, ist für die anderen nur Fortbewegungsmittel zum Zweck: Der Flug in den Urlaub. Und dann gibt es noch jene, die im Sinne der Nachhaltigkeit bereit sind, teilweise oder sogar gänzlich auf Flugreisen zu verzichten. Doch wie offen sind in Österreich lebende Menschen in diesem Zusammenhang tatsächlich, auf klimafreundlichere Fortbewegungsmittel umzusteigen? Und welche weiteren Maßnahmen ergreifen sie, um ihren Urlaub nachhaltiger zu gestalten? Das und viel mehr hat Österreichs größter digitaler Marktplatz im Juli 2024 mehr als 2.000 UserInnen in ganz Österreich gefragt.
a&o Hostels erzielen mit knapp 3 Millionen Übernachtungen "stärkstes erstes Halbjahr"
Gäste buchen wieder spontaner. In Großbritannien wird ein zweites Haus eröffnet. 2024 erwarten a&o Hostels rund 6 Millionen Übernachtungen.
Mut im Wandertourismus: Neues Konzept. Die Natur als Star, wertvoll reduziert
Spielend wandern Wege: Wie ein durchdachtes Konzept große Veränderungen in der Wandertouristik bewirken kann. Vom Überfluss zur Kultur der Reduktion
EuroGames 2024: Klettern für alle in der Naturfreundehalle
Die EuroGames, eine internationale LGBTIQ+ Sportveranstaltung, fanden vom 17. bis 20. Juli unter dem Motto #EmbraceDiversity zum ersten Mal in Wien statt. Die Naturfreunde sind offizieller Sportpartner der EuroGames 2024 und die Kletterwettbewerbe wurden in der Naturfreunde Kletterhalle Wien ausgetragen.
MUK-Angehörige beim Kultursommer Wien
2024 bespielt der Kultursommer Wien wieder neun Pop-up-Bühnen in der ganzen Stadt und lädt bei freiem Eintritt zum Open-Air-Kulturgenuss mit verschiedensten Genres wie Kabarett, Literatur, Musik, Performance, Tanz, Theater und Zeitgenössischer Zirkus. Auch in diesem Jahr sind viele Angehörige der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK), ein Unternehmen der Wien Holding, mit von der Partie.
Johannes Fialas und Adi Schmids Weißwein Guide Austria 2024
Das Nachschlagewerk für den Weißwein-Genuss inklusive Rosé-, Orange- und Schaumweine
Dr. Stephan Hering-Hagenbeck erneut zum Geschäftsführer der Schönbrunner Tiergarten-Gesellschaft m.b.H. bestellt
Neue Funktionsperiode startet am 1. Jänner 2025
Das größte Dachzelt der Welt wird jetzt noch größer!
GentleTent feiert mit 5 neuen Luftschlössern sein 10-Jahresjubiläum!
SALZBURG MASTERPIECES OF ART EXHIBITION 22.7.-25.8.24 by Galerie Reinisch Top-Up Gallery
Herausragend, unverwechselbar, imposant: Helmut Reinisch und sein Team bringen internationale Top-Kunst nach Salzburg
Erfolgreicher Sommerdialog des Netzwerks der touristischen Destinationen (BÖTM)
Das BÖTM-Destinationsnetzwerk präsentiert zukunftsweisende Neupositionierung mit prominenter Unterstützung
Premiere der Wagrain-Kleinarl Saga
Die Erfolgsserie #urlaubsgefühl hat jetzt eine dritte Staffel. Diesmal außergewöhnlich anders.
Löffelweise Glücksgefühle
Erlebnissennerei Zillertal erfrischt mit einer neuen Heumilch-Joghurtsorte
#iamAUT-Initiative der Österreich Werbung mit internationalen Influencer:innen: Starkes Zeichen gegen Social-Media-Druck
Mit der aktuellen #iamAUT-Initiative setzt die Österreich Werbung ein Zeichen gegen den ständigen Druck in sozialen Netzwerken und zeigt auch jedermann und -frau, dass sich Abschalten im Urlaub auszahlt. Seit Anfang Juni ermutigt die Initiative Influencer:innen, eine echte Social-Media-Pause einzulegen. Statt Content zu erstellen, genossen sie Offline-Urlaube in Österreich, während authentische Österreicher:innen ihre Profile übernahmen und das österreichische Lebensgefühl teilten. Das erste Resümee zeigt, dass die Initiative #iamAUT international begeistert: Über 100 Influencer:innen aus 15 Ländern haben sich beworben, insgesamt konnten 25 Millionen Views verzeichnet werden.
Secret Season Herbst in Saalfelden Leogang
Raus in die goldene Natur, rein in die kuscheligen SPAs
willhaben Sommer-Umfrage: 40 Prozent kaufen Urlaubs-Outfits am liebsten Second Hand
Während einige ihren großen Sommerurlaub bereits absolviert haben oder sich gerade mittendrin befinden, fiebern andere noch voller Vorfreude auf einige der schönsten Tage im Jahr hin. Ob Familienurlaub an der Adria, Wandern in Österreich oder Beach Club-Hopping in Griechenland – welche sieben Sachen im Koffer landen, will wohlüberlegt sein. Und so hat Österreichs größter digitaler Marktplatz rund 2.100 UserInnen in ganz Österreich gefragt, wo es für sie hingeht, wie viel Wert sie auf eine stylische Urlaubsgarderobe legen und wie viel sie in diesem Jahr in neue Sommer-Looks investiert haben.
Tourismus-Statistik Salzburg: Das erste Halbjahr 2024
Erstes Halbjahr knapp unter Vorjahr. Neue Angebote verändern Gästemix. Strategieprozess "Vision Salzburg 2040" inkludiert Einheimische.