Sammlung von Newsfeeds
FaktuM 2/2024 – Austria’s Best in Travel
Es ist wieder da: Das Ranking der Top-Touristiker.
Aus dem „Kindererlebnistag“ wird „Die Kinderwelt in Haus und Hof“
Österreichisches Freilichtmuseum Stübing startet mit einer neuen Themenreihe für Kinder und freut sich auf #lieblingsmomenteinstübing am 2. Juni 2024
ÖHV begrüßt dringend nötige Erhöhung der Saisonnier-Kontingente für Kärnten und NÖ
Österreich besetzt 200, Deutschland 50.000 offenen Stellen.
Mehr Arbeitskräfte für den Tourismus: Wirtschaftsbund begrüßt Erhöhung der Kontingente
Egger: Flexibilität und langfristige Lösungen gegen den Arbeitskräftemangel in Österreichs Tourismusregionen
34. Film Festival auf dem Wiener Rathausplatz startet in einem Monat
In einem Monat ist es so weit: Einmal mehr lädt das Film Festival auf dem Wiener Rathausplatz zu einem Zusammenspiel aus hochkarätigem Musikfilmprogramm und erstklassigen Gaumenfreuden aus den Küchen dieser Welt.
Europas größtes und Kultur- und Kulinarikfestival geht damit in seine bereits 34. Saison.
WKÖ-Seeber: Saisoniers sind dringend notwendig für den Tourismusstandort Österreich
WKÖ-Seeber: Erhöhung des Saisoniers-Kontingents wichtige Akutmaßnahme gegen Arbeitskräftemangel
Ein Walzer für die Sinne: Vorhang auf für die Strauss Dinner Show
Die Strauss Dinner Show feierte gestern ihre glanzvolle Vorpremiere in der Eventlocation Mirage im Wiener Prater. Dieses außergewöhnliche Dinner & Concert Event verspricht ein unvergessliches Erlebnis aus Musik, Tanz und kulinarischen Genüssen.
Notruf aus den Alpen
Dringender Appell zur Rettung alpiner Schutzhütten und Wanderwege
durchblicker-Analyse: Heuer 300 Euro weniger Urlaubsbudget pro Person
Bei Urlaubsreisen wird heuer der Rotstift angesetzt: durchblicker, Österreichs größtes Tarifvergleichsportal, hat knapp 40.000 Reiseversicherungs-Vergleiche analysiert und herausgefunden, dass pro Kopf im Schnitt 1.800 Euro für eine einzelne Reise ausgegeben wird – das sind um 300 Euro weniger als im Vorjahr. Dazu hat sich die Reisedauer um einen Tag verkürzt. Diese Ergebnisse decken sich auch mit einer aktuellen durchblicker-Umfrage unter 1.200 Österreicherinnen und Österreichern: Knapp die Hälfte der Befragten ortet einen starken bis sehr starken Kostenanstieg bei Urlaubsreisen, 62 % wollen sich daher einschränken.
Mit Fanreisen24 Last Minute zur Fußball EM
Kicker, Malocher und Könige, Sonderreise anlässlich des EM-Auftaktspiels Österreich gegen Frankreich ins Fußballherz Deutschlands 14.-19.Juni 2024
Bilanz Wintersaison 2023/24: Bargeldlose Bezahlformen boomen in den Tourismusregionen
Deutsche führen bei Kartenzahlungen mit 43 Prozent, gefolgt von den Niederländern mit 11 und den Schweizern mit 6,3 Prozent.
Erneut Full House beim Salzburger Wirtschaftsforum 2024
Hochrangige Vortragende, spannende Themen und tolles Publikum im Salzburg Congress | Event der Spitzenklasse zum Thema „Kreativität. Mut. Innovation. Wettbewerb.“
Karrierenotiz: Österreich Werbung stärkt internationalen Auftritt und Arbeitgeberpositionierung durch neue Management-Funktionen
Die Österreich Werbung (ÖW) arbeitet derzeit mit vollem Einsatz daran, die Schlagkraft der Organisation zur Stärkung der heimischen Tourismusbranche weiter auszubauen. Ein Teil dieses Strategieprozesses ist auch der Ausbau der internationalen Präsenz der nationalen Tourismusorganisation sowie der Fokus auf Kultur- und Wertearbeit innerhalb der Organisation.
#wienliebe Festival endet mit 54.000 Besucher*innen
Gelungene Premiere trotz wechselhaften Wetters – Bürgermeister Ludwig „sehr, sehr zufrieden“
Pressekonferenz: Sonderausstellung "Schauen erlaubt? Vielfalt Mensch" auf Schloss Ambras Innsbruck
Pressetermin am 19. Juni 2024 um 11.00 Uhr
EINLADUNG zum Medientreff: Seilbahnen-Sommerauftakt am 5. Juni 2024
Pressegespräch am Mittwoch, 5. Juni 2024, 9.45 Uhr in der Bergstation Seegrubenbahn, Innsbruck
Einladung Pressekonferenz: Bilanz touristische Wintersaison 2023/24 und Ausblick Sommer in Österreich
Das Urlaubsland Österreich bleibt eine der beliebtesten Wintersportdestinationen weltweit und auch die Nachfrage für die bevorstehende Sommersaison ist derzeit positiv. Über die touristische Winterbilanz 2023/24 und den Ausblick auf die kommende Sommersaison wollen Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler und Statistik Austria-Generaldirektor Tobias Thomas im Rahmen einer Pressekonferenz informieren.
ONLINE-PK: Notruf aus den Alpen - Dringender Appell zur Rettung alpiner Schutzhütten und Wanderwege
Mit einem dringenden Appell wenden sich der Österreichische Alpenverein, die Naturfreunde Österreich und der Touristenklub an die Öffentlichkeit und die Bundesregierung.
Wien im Weinfieber – Die VieVinum 2024 ist eröffnet!
Bereits am ersten Tag von Österreichs Internationalem Weinfestival fanden sich Weinexptert*innen und Weinliebhaber*innen aus 58 Nationen in der HOFBURG Vienna ein, um die besten Weine Österreichs und darüber hinaus zu verkosten. Zur Eröffnung beehrten Bundesminister Norbert Totschnigg und zahlreiche Ehrengäste die Veranstaltung, die vielfach als schönste Weinmesse der Welt bezeichnet wird.
Landwirtschaft, Industrie und Tourismus fordern Klimaschutzmaßnahmen und rufen zum Wählen auf
Protect Our Winters macht mit einen Almauftrieb auf die klimatischen Veränderungen im alpinen Raum aufmerksam und stellt zusammen mit der Wirtschaft Forderungen an die Politik