Sammlung von Newsfeeds
Gastro: Hagleitner sieht Lebensmittel- und Küchenhygiene durch Personalmangel in Gefahr – neuartige Entwicklung will entgegenwirken
Lebensmittelechte Oberflächendesinfektion soll für Betriebe deutlich einfacher werden
KitzSki bereitet sich voller Elan auf den Winterstart vor
Unter anderem wurden innovative Maßnahmen bei Panorama-Gastronomie und moderne Zutrittslösungen umgesetzt.
BMLRT/BMK: 8. Tourismus-Mobilitätstag
Zum Thema "Touristische Mobilität neu denken – Chancen aus der Krise nutzen"
WienTourismus-Aktion geht viral mit Debatte über nackte Kunst im Internet
Von CNN bis zur Frankfurter Allgemeinen Zeitung, von Stephen Colberts „Late Night Show“ bis zum französischen Le Figaro – Medien rund um den Globus berichten über die neueste WienTourismus-Aktion, die nackte Jahrhundert-Kunstwerke von Rubens bis Schiele, die auf anderen Social Media-Kanälen zensiert wurden, auf OnlyFans zeigt.
Wiedereröffnung des Meinl am Graben: „Wir schlagen ein neues Gourmet-Kapitel auf!“
Völlig neues Einkaufserlebnis an Österreichs erster Adresse für Delikatessen - auch Logo und Unternehmensfarben wurden modernisiert
mrp hotels: Personalknappheit in der Wintersaison wird zur Herausforderung für Hotellerie und Gastronomie
Vor der Wintersaison schlagen Hotels und Tourismusbetriebe Alarm, der Personalmangel ist durch die Pandemie zu einer noch größeren Herausforderung der Branche erwachsen
Top-Sommeliers veröffentlichen Liste: Diese 89 Winzer sind unverzichtbar und zukunftsweisend für das Weinland Österreich
Das Online-Fachmagazin KALK&KEGEL präsentiert die Liste jener Winzer, die aus Sicht der besten Sommeliers als unverzichtbar und zukunftsweisend für das Weinland Österreich gelten.
September: Wien mit 110% Nächtigungs-Plus zu 2020 und der Hälfte des Aufkommens 2019
Mehr als 800.000 Nächtigungen brachte der heurige September und damit ein Plus von 110% zum Vergleichsmonat 2020 – damit wurde neuerlich, nach August, bereits die Hälfte des Nächtigungsniveaus 2019 erreicht. Von Jänner bis September 2021 wurden 3,14 Millionen Übernachtungen (-25% zu 2020) gezählt. Die Nettoumsätze der Beherbergungsbetriebe sind von Jänner bis August ausgewertet: Sie betragen rund 130 Millionen Euro – ein Rückgang von 31% zum Vorjahreswert.
Comeback nach der Krise?
Austrian Leading Sights fordert Mehrwertsteuersenkung über 2021 hinaus
In den Schweizer Betten des Influencers Goethe.
Goethe hat seine Reisen gut dokumentiert und als „Influencer“ zahlreiche „Follower“ inspiriert. In vielen Unterkünften von damals können Gäste auch heute noch übernachten.
aoholidays.com: a&o Hostels bieten ab sofort Familien-Specials pauschal ab 59 Euro
Mit nur einem Preis können Familien Städtereisen inklusive Frühstück und Freizeittipps buchen. Auch Kombinationen der einzelnen a&o Standorte zum Pauschalpreis sind möglich.
Nationalpark Donau-Auen: Aktion zur Förderung der Esche
LH-Stellvertreter Pernkopf: Setzen mit 1.500 ausgepflanzten Bäumen den ersten Schritt in die Zukunft
Ganzheitliche Geschäftsmodelle für den Wintertourismus
Mit TAO Ticket to Winter alle Winteraktivitäten in einem System bündeln
Köstinger: Österreichische Hotel- und Tourismusbank stellt Weichen Richtung Zukunft
Tourismusministerin gratuliert Matthias Matzer zur neuen Aufgabe – ÖHT mit Führungs-Trio gut aufgestellt
Tirol Winterstart Aktuell: Einladung zum digitalen Pressegespräch
Online Live-Talk mit führenden Tiroler TouristikerInnen am 20.10.2021 ab 10 Uhr
Nachfolgeregelung: Erweiterte Geschäftsführung in der ÖHT
Die Weichen für die Nachfolge in der Geschäftsführung der Österreichischen Hotel- und Tourismusbank Gesellschaft m.b.H. (ÖHT) werden frühzeitig gestellt. Die beiden Gesellschafter der ÖHT<a> </a>(68,75 % Oesterreichische Kontrollbank AG, 31,25 % Raiffeisen ÖHT Beteiligungs GmbH) haben heute - vorbehaltlich der Zustimmung durch Österreichs Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) -einstimmig beschlossen, die Geschäftsführung vorübergehend auf drei Mitglieder zu erweitern und damit die Kontinuität in der Unternehmensführung in dieser Übergangsphase sicherzustellen.
Mountainbike-Streckennetz im Waldviertel wird attraktiviert
LR Danninger: Sportbegeisterte sind wichtiger Wirtschaftsfaktor und Tourismusmotor
BELVEDERE 21: Performance URBAN FLOURISHING von ISABEL LEWIS
Kooperation mit dem Tanzquartier Wien vom 30. Oktober bis 1. November 2021 im Belvedere 21
Der Urlaub hat in Saalfelden Leogang keine Pause
Die Region Saalfelden Leogang macht ihrem Ruf als Ganzjahresdestination alle Ehre.
Modul University Vienna: Studieren in Wien – Zurück zur Normalität?
Covid 19 hat vor allem ausländische und sozial-benachteiligte Studierende in eine angespannte Lage versetzt. Universitäten bemühen sich, die Hörsäle wieder zu beleben und einen effektiven Unterricht zu ermöglichen; internationale Studenten müssen besonders gefördert werden.
