Sammlung von Newsfeeds
Wein Guide Weiß 2021
Das Nachschlagewerk für den Weißwein-Genuss
20 Jahre seminargo: Die Seminarhotelszene feiert!
Das Get-together der Kapazunder aus der Seminarhotellerie
Jazz in den Bergen
In weniger als einem Monat, von 16. – 22. August 2021, findet das 41. Int. Jazzfestival Saalfelden mit rund 60 Konzerten statt, mehr als die Hälfte davon bei freiem Eintritt.
Klimaschutz ist Gamechanger im Tourismus
Special Report skizziert Handlungsfelder; Umfrage benennt Klimaschutz als Chance
FPÖ – Hauser: Eine Impfung als Voraussetzung für eine Hotelbuchung wäre Super-GAU für heimischen Tourismus
„Das wäre der Super-GAU für den heimischen Tourismus – derartige Zwangsmaßnahmen sind inakzeptabel.“ Mit diesen Worten kommentierte heute FPÖ-Tourismussprecher NAbg. Gerald Hauser die aufgeflammte Diskussion, dass künftig nur mehr geimpfte, beziehungsweise genesene Gäste in den Hotels aufgenommen werden sollen.
FW-Schnell zu Nachtgastro-Bashing: Die Geimpften sind das größte Risiko
Neue 2G-Regel zerstört die Nachtgastronomie und bringt nichts zur Infektionsvermeidung
Erfolgreicher Saisonstart: ALPEN-SYLT Nachtexpress trifft mit 220 Gästen aus Süddeutschland, Österreich und erstmals auch aus der Schweiz auf Sylt ein (FOTO)
Bei strahlendem Sonnenschein hat der ALPEN-SYLT Nachtexpress zum ersten Mal in dieser Saison heute Westerland auf Sylt erreicht – und damit erfolgreich seine Premierentour von der Insel nach Salzburg, an den Bodensee und zurück absolviert.
WIFO – Olympia: Keine großen Wirtschaftsimpulse für Tokio zu erwarten
Vergangene Großereignisse belebten regionale Wirtschaft zumindest kurzfristig, aber laut WIFO-Ökonom Matthias Firgo ist "nicht alles Gold, was glänzt".
Traumstadt Blick auf Salzburg um 1920
Neue Sonderausstellung im Panorama Museum 23. Juli 2021 bis 17. April 2022
Endlich wieder reisen – Baden-Württemberg lockt mit Sommerfeeling
Deutschlands sonnigstes Bundesland feiert den Sommer wie er sein soll: Wandern, Wasser, Wein ist die Urlaubsformel 2021
Erste „Doppler-Party“ Wiens steigt im YOHAN by Josh und Marco im Wiener Stadtpark
Wann: Dienstag, 20. Juli 2021, ab 17:30 Uhr - Es werden Qualitätsweine ausschließlich aus dem Doppler ausgeschenkt, dazu gibt es spezielle "Doppler-Speisen"
go.graubuenden.ch – der digitale Reisebegleiter von Alturos Destinations
Alturos Destinations hat für die Rhätische Bahn (RhB), welche mit Graubünden Ferien zusammenarbeitet, «go.graubuenden.ch» entwickelt. Die digitale Inspirations- und Vertriebsplattform vereint alle 18 Bündner Destinationen. Mit Alturos Destination OS wird das reichhaltige Angebot in einem neuen Marktplatz zentralisiert vertrieben und somit die Digitalisierung der ganzen Region vorangetrieben – es sind bereits über 999 touristische Angebote, Erlebnisse und Dienstleistungen online buchbar.
Berufsbedingte Hauterkrankungen: mehr als fünf Milliarden Euro Schaden in Europa pro Jahr – Online-Hautschutzdaten sollen vorbeugen
Erstmals meldet ein industrieller Spender für Handpflege standardmäßig Online-Hautschutzdaten, so auch für rechtzeitige Nachfüllung
Diese Bergerlebnisse sollte man diesen Sommer nicht verpassen
Die Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen überzeugen mit innovativen Angeboten
Von ruhigen Bergseen und lauten Hechtsprüngen
Familiensommer in der Zillertal Arena ist Wasserspaß pur
Sacher über den Dächern Salzburgs – die Sky Suite im neuen fünften Stock
Nach fast 2 Jahren Bauzeit und Kosten von mehr als 2 Millionen Euro wird der höchste Punkt des Sacher Salzburg pünktlich zu den Festspielen fertig. Die beiden Sacher Eigentümer, Alexandra Winkler und Georg Gürtler eröffnen die Sky Suite im neuen fünften Stock des einzigen Grand Hotels an der Salzach.
FW-Schnell: Die Nachtgastro ist nicht der Sündenbock für die Unfähigkeit der Regierung
Bundesregierung will mit 1G offenbar eine Impfpflicht für alle durchpressen
AVISO – MO, 19. Juli, 10:30 Uhr, Pressefrühstück mit Gewessler, Karmasin und Höbarth: Klimaschutz im Tourismus
Aktuelle Umfrage und Special Report zu „Tourismus und Klimawandel“ und Best-Practise-Beispiele
Staatssekretär Brunner: Neue Luftfahrtgesetze sichern Finanzierung der österreichischen Flughäfen
Novellen zum Luftfahrtgesetz und Flughafenentgeltegesetz im Bundesrat beschlossen – Errichtung von Solar- und Photovoltaik-Anlagen erleichtert – Lärmschutz wird verbessert
Zumutbarkeit, Asylwerber, Lohnsteuer: Arbeitsmarkt Österreich nimmt Fahrt auf
Die Krise ist noch nicht zu Ende, schon schaltet Österreich am Arbeitsmarkt drei Gänge höher: ein Segen für mitarbeiterintensive Branchen.
