Sammlung von Newsfeeds
Alternative Stadtansichten: Das 2. Bussi, Wien-Postkarten-Set ist da
Seit Juni 2021 wurden über das urbane Postkarten-Label Bussi, Wien knapp 20.000 alternative Ansichtskarten aus Wien verkauft. Jetzt ist ein neues Set des kreativen Projekts aus Meidling mit dem klingenden Namen „Gemischter Satz“ erschienen. Sujets wie „Falco lebt“, ein in die Jahre gekommenes Prater-Autodrom oder ein pistaziengrünes Schanigarten-Ensemble versprühen den Charme vergangener Tage. Erhältlich ist das neue Set in ausgesuchten Museumsshops, Buchhandlungen, Hotels sowie im Einzelhandel oder online.
LOHNDUMPING als Skipper - Charteryachten: Schippern in der Grauzone
Bootsführerschein Prüfungen und Ausbildungen - Datenbank gegen Lohndumping gefordert!
Tiroler Gesundheitszentrum Park Igls Medical Spa Resort wieder international ausgezeichnet
Prestigeträchtiger Condé Nast Traveller Spa & Wellness Award 2023 für das renommierte Gesundheitszentrum in Innsbruck-Igls
Neues Jahr, neues Urlaubs-Ich: Rund zwei Drittel (62%) der Österreicher planen, 2023 allein zu verreisen (FOTO)
Ein Fünftel (20%) hat seinen Solotrip bereits gebucht
Kraus-Winkler: Energiekostenzuschuss sichert Planbarkeit und Wettbewerbsfähigkeit
Budget für Energiekostenzuschuss mit 7 Milliarden Euro beschlossen
Korrektur zu OTS110 5 II 30.Jan 23: Tourismus begrüßt Unterstützungspaket für Schulsportwochen
Kraus-Winkler: Unterstützungspaket hilft Schülerinnen und Schülern dabei, traditionellen Wintersport auszuüben
Appetit auf einen neuen Markenauftritt: Aus TQSR wird The Eatery Group
Fokussierung auf konsequentes, nachhaltiges Wachstum mit neuer Dachmarke bei der den Masterfranchisee von BURGER KING® und die eigenen Marken Rosenberger, Rosehill Foodpark, Coffeeshop Company sowie Fast and Fresh umfassenden österreichischen Systemgastronomiegruppe.
Tourismus begrüßt Unterstützungspaket für Schulportwochen
Kraus-Winkler: Unterstützungspaket hilft Schülerinnen und Schülern dabei, traditionellen Wintersport auszuüben
Bessere Planbarkeit, mehr Förderung: Neues Unterstützungspaket bringt mehr Schwung in die Schulsportwochen
Schulsportwochen: One-Stop-Shop-Plattform zur Unterstützung der Lehrkräfte und 300.000 Euro an finanzieller Unterstützung für Schülerinnen und Schüler.
Neujahrsempfang der RTK Round Table Konferenzhotels läutete Veranstaltungsjahr 2023 ein
Staatssekretärin Kraus-Winkler: Tagungsgeschäft fast wieder auf Vorkrisenniveau
bike-austria Tulln von 3. bis 5. Februar
Custom Bikes, ATV und Quads
Henkell Freixenet Austria baut Marktführerschaft aus
Der Qualitätsschaumweinproduzent konnte seinen Marktanteil auf 37 Prozent zum wiederholten Male steigern und wuchs entgegen dem leicht rückgängigen Gesamtmarkt in Österreich.
SCUOLA VOLANTE – Erste neapolitanische Pizzaschule in Wien eröffnet
Pizzabacken statt Essen gehen: die erste neapolitanische Pizzaschule Wiens bringt Schülern das Pizzabacken daheim bei
Gewerkschaft erfreut über Tourismuszahlen: Größten Beitrag leisten die Beschäftigten
vida-Tusch: „Einerseits tolle Entwicklungen zu bejubeln, andererseits aber die Menschen bei KV-Verhandlungen mit Almosen abspeisen zu wollen, wird sich nicht ausgehen.“
WKÖ Hotellerie: Nächtigungen im Dezember 2022 noch unter Vor-Corona-Niveau
Fachverbandsobmann Spreitzhofer: Teuerung und Inflation bremsen Erholungsweg der heimischen Hotellerie
WKÖ-Seeber: Österreich muss unter die Top 3 der Qualitätstourismus-Länder
Wichtige Weichenstellungen durch Tourismus-Aktionsplan 2023-2024
Nachhaltiger Qualitätstourismus als Erfolgsrezept – gerade in herausfordernden Zeiten
Kraus-Winkler: Aktionsplan 2023/2024 zum „Masterplan Tourismus“ setzt Leitplanken für die Tourismuspolitik der Zukunft
Landtagswahl in NÖ: Parteien auf dem Tourismus-Prüfstand
Der ÖHV-Wahlcheck zeigt die Pläne der wahlwerbenden Parteien für Niederösterreichs Tourismus.
Aktuelle ÖAG-Umfrage: Österreichische Wertschätzung und Skepsis in der Wahrnehmung der USA
In der alljährlichen Umfrage im Auftrag der Österreichisch-Amerikanischen Gesellschaft (ÖAG) reflektieren die Österreicher:innen das Gesamtbild gegenüber den USA.
Unerwarteter Nachwuchs am afrikanischen Kontinent
Knapp vier Monate nach dem Einzug der Palmenflughunde in Herberstein gibt es bereits zwei Geburten und damit auch die ersten Tierbabys im Jahr 2023.