Sammlung von Newsfeeds

REMINDER Foto/Film-Medieneinladung: „O´zapft wird“ im Hofbräu Wien zum Rathaus

OTS - Tourismuspresse Austria - Di, 28/04/2015 - 09:46
Stadtrat Michael Ludwig und Landtagspräsident Harry Kopietz kommen mit Hofbräu-Prachtgespann mit sechs Pferden zum Bieranstich

Bierpapst Conrad Seidl am Bierfest im Casino Linz

OTS - Tourismuspresse Austria - Di, 28/04/2015 - 09:45
Beste Bierwirte Österreichs geehrt

Vergleichsbilder: Historische Architektur in Nepal vor und nach dem Erdbeben

Vergleichsbilder: Historische Architektur in Nepal vor und nach dem Erdbeben

Abenteuerliche Hochzeitsfotos

Liebe ist ein Abenteuer, daher muss man auch den Mut haben, für die Hochzeit ein bisschen Risiko einzugehen.

Das "schweigende" Restaurant

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) leiden rund fünf Prozent der Chinesen an Hörbehinderungen.

Chinesische Fluggesellschaften bestreiten Preissteigerung für Flüge aus Nepal

Chinas große Fluggesellschaften haben Gerüchte, wonach sie die Ticketpreise für Evakuierungsflüge aus dem von einem schweren Erdbeben verwüsteten Nepal am Montag angehoben hätten, strikt zurückgewiesen.

Vor Beben: Die letzten Tage eines Google-Managers am Mount Everest

Dan Fredinburg, ein Google-Manager, fiel am Samstag im Basislager am Mount Everest der Lawine zum Opfer, die durch das Erdbeben in Nepal ausgelöst wurde. Während seiner letzten Himalaya-Tour hat er seine letzten Tage mit Bildern dokumentiert und bei Instagram geteilt.

Glassteg in 1.400 Metern Höhe erschreckt Touristen

Kürzlich ist ein an einer Steilwand hängender Glassteg im berühmten Reiseziel Zhangjiejie eröffnet worden. Die neue Attraktion hat zahlreiche Touristen angezogen, die ein atemberaubendes Abenteuer erleben wollen.

China eröffnet Zhoushan-Taiwan Route

Das Passagierschiff Chinese Taishan legte am 24. April 2015 an einem Hafen in Zhoushan in der ostchinesischen Provinz Zhejiang an. Eine neue Route, die Zhoushan mit dem südostchinesischen Taiwan verbindet, wurde am Freitag offiziell eröffnet.

China stoppt Bau von extrem hoch gelegenen Flughäfen

In dem Bestreben, die Sicherheit seiner Flughäfen zu erhöhen, hat China den Bau von Flughäfen in einer Höhe von mehr als 4411 Metern über dem Meeresspiegel für die nächsten zwei Jahre gestoppt.

China-Pavillon in Mailand: Debüt mit Naturdesign

Chinas erster Ausstellungspavillon bei einer Expo in Übersee wird am 1. Mai in Mailand Premiere feiern. Er wird der zweitgrößte nationale Pavillon – nach dem Pavillon Deutschlands – sein.

Der heilige Emei Shan von oben

Der Berg Emei ragt aus dem Becken der südwestchinesischen Provinz Sichuan. Mit einer Höhe von 3099 Metern zählt er zu den vier heiligen buddhistischen Bergen Chinas. 1996 wurde der Emei Shan in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen.

Soziales Netzwerk bedroht Ehen

Das Internet ist in Sachen Partnerschaft ein zweischneidiges Schwert: Es kann sowohl zwei Fremde zusammen- als auch zwei, die sich längst gefunden haben, wieder auseinanderbringen. Die meisten außerehelichen Affären unter Chinas jungen Ehepaaren nehmen ihren Anfang im Sozialen Netz.

Superfan Jürgen blickt für Austria Trend Hotels „ganz persönlich“ hinter die Song Contest-Kulissen

OTS - Tourismuspresse Austria - Fr, 24/04/2015 - 12:41
Der 60. Eurovision Song Contest (ESC, 19.-23. Mai) in Wien kommt mit großen Schritten näher - und die Austria Trend Hotels, offizieller Partner der Events, geben ab sofort auf www.austria-trend.at/blog einen Blick hinter die Kulissen des Musikereignisses des Jahres. Für einzigartige Ein- und Querblicke sicherte man sich die Unterstützung eines ESC-Insiders: "Superfan" Jürgen Freudenthaler-Lukas, aktives Mitglied des Österreichischen Eurovision Song Contest-Fanclubs (www.ogae-austria.at) und seit über 20 Jahren profunder Kenner des ESC, zeigt dabei den Song Contest, wie man ihn sonst nicht kennt.

Tiroler Tourismus: Gedämpfte Freude über positive Winterbilanz

OTS - Tourismuspresse Austria - Fr, 24/04/2015 - 12:33
In der bisherigen Wintersaison sind so viele Gäste nach Tirol gekommen wie noch nie. Im Zeitraum November 2014 bis März 2015 hat es fünf Millionen Ankünfte gegeben, das entspricht einem Plus von 4,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Nächtigungen haben um 2,2 Prozent auf 23,7 Millionen zugelegt. Das ist im langjährigen Vergleich das drittbeste Ergebnis für den Zeitraum November bis März. Der Trend zu kürzeren Aufenthalten hat sich mit einem leichten Rückgang von 4,8 Tagen im Vorjahr auf 4,7 Tage in diesem Winter erneut fortgesetzt. Vor dem Hintergrund der steigenden Belastungen für die Tourismusbranche - insbesondere durch die geplante Steuerreform - fällt die Reaktion über die positiven Zahlen jedoch verhalten aus.

Naturfreunde Österreich fordern: Öffnung der Forststraßen für Radfahrerinnen

OTS - Tourismuspresse Austria - Fr, 24/04/2015 - 12:19
Rund 800.000 österreichische RadfahrerInnen und MountainbikerInnen sowie zahlreiche Gäste aus dem Ausland suchen pro Jahr Erholung in den Wäldern und Bergen Österreichs. Radfahren im Wald ist jedoch nur auf dafür genehmigten und gekennzeichneten Routen erlaubt. So ist von rund 120.000 Kilometern Forststraßen nur ein geringer Teil offiziell befahrbar.

Hund, Golf & Gamsstadt

OTS - Tourismuspresse Austria - Fr, 24/04/2015 - 11:06
Golf Eichenheim ist erster hundefreundlicher Golfplatz in Kitzbühel

GenussRegion Pöllauer Hirschbirne g.U. mit EU-Herkunftsschutz ausgezeichnet

OTS - Tourismuspresse Austria - Fr, 24/04/2015 - 10:55
GENUSS REGION ÖSTERREICH stärkt mit Herkunftsschutz die regionale Landwirtschaft

Hohe Tauern und Großglockner Hochalpenstraße: EXPO in Mailand bringt 50.000 Bäume nach Österreich

OTS - Tourismuspresse Austria - Fr, 24/04/2015 - 10:54
EXPO 2015 : ÖSTERREICH Hohe Tauern & Großglockner Hochalpenstraße Präsentation des Detailkonzeptes für die EXPO 2015 in Mailand

Seiten