Sammlung von Newsfeeds
Seilbahnen wollen regionale Energieversorger werden
Kärntens Seilbahnwirtschaft ist von der Strompreisexplosion stark betroffen und fordert mehr Tempo beim Ausbau der „Erneuerbaren“ in Form von Photovoltaik, Wind- und Wasserkraft.
ÖHV: Danke an Weddig, jetzt rasch richtige Nachfolge sicherstellen!
Die ÖHV wünscht der scheidenden ÖW-Geschäftsführerin alles Gute und der Branche, dass die Nachfolgefrage rasch geklärt wird.
Chemische Industrie: Ausbau der heimischen Penicillin-Produktion stärkt Wirtschafts- und Gesundheitsstandort
Sandoz erhöht mit seiner Investition in Kundl/Tirol die Versorgungssicherheit mit Antibiotika
GF Lisa Weddig wird Österreich Werbung Anfang 2023 aus persönlichen Gründen verlassen
Ausschreibung der ÖW-Geschäftsführung wird laut Sprecherin des Präsidiums zeitnah erfolgen
Wiener Weihnachtsbaum am Rathausplatz steht
Fichte aus der Steiermark kam heute um 10 Uhr am Platz an; Kulturstadträtin Kaup-Hasler nahm Baum in Empfang; Illuminierung am 19. November
Öko-Rekord für Salzburger Wellnesshotel Tauernhof: 85 Prozent CO2-Einsparung in nur einem Jahr
Eines der ökologischsten Hotels in Österreich: 550 Tonnen CO2 konnte das Wellnesshotel Tauernhof im Salzburger Großarl durch neu gesetzte Umwelt- und Klimamaßnahmen einsparen.
Investition in Scale-Up STROHBOID – Thomas Wurm setzt auf Nachhaltigkeit aus der Steiermark
Thomas Wurm – Co-Gründer und CEO von Single Use Support sowie Business Angel – will mit gezielten Investitionen und seinem weitverzweigten Netzwerk junge, nachhaltige Unternehmen unterstützen. Zu diesen Unternehmen zählt nun auch [STROHBOID] (https://www.strohboid.com/) – ein innovatives Scale-Up aus der Steiermark, das sich auf nachhaltige Outdoor-Lösungen für Gastro, Hotellerie, [Glamping] (https://www.strohboid.com/produkte/glamping) und Winzer, aber auch für den Privatbereich spezialisiert hat.
Pistenspaß in der Oststeiermark
Den schönen Dingen im Leben widmete sich „Die Presse“-Schau von 4. bis 6. November 2022 in der Marx-Halle in Wien. Genau die passende Möglichkeit, für Geschäftsführer Dr. Stefan Schindler und sein Team, die Erlebnisregion Oststeiermark zu präsentieren.
KitzSki ist startklar für den Skiwinter 2022/23 in Kitzbühel
Trotz notwendiger Energie-Sparmaßnahmen ist es der Bergbahn Kitzbühel gelungen, einige Innovationen im Skigebiet umzusetzen.
Der 5. Königsberger Medizindialog im Sconarium Bad Schönau
Am 4. November hat das Gesundheitsresort Königsberg wieder zum alljährlichen Königsberger Medizindialog ins Sconarium im Herzen von Bad Schönau geladen.
Oberösterreich ist startklar für die Wintersaison
Oberösterreich, die familiäre und naheliegende Winterdestination
Hello Europe!
Internationaler Feuerwerkswettbewerb 2023 und aktuelle Hannover-Tourismuskampagne (FOTO)
Schladming-Dachstein und Ramsauer Verkehrsbetriebe unterstützen junge Biathletin
Die steirische Athletin Tamara Steiner trägt ab sofort das Logo ihres neuen Kopfsponsors
Aviso 10.11., 9.30 Uhr: Eröffnung neues magdas HOTEL im Dritten – klimafit und sozial nachhaltig in eine neue Zukunft
Das neue magdas HOTEL wird vorgestellt und es geht um die Frage, welche Rolle innovative Projekte angesichts eines akuten Fach- und Arbeitskräftemangels spielen können
Martini Gansl auf Wachauer Donauwellen
Das traditionelle Martini Gansl steht im Mittelpunkt der DDSG Blue Danube Ausflugsfahrten im November nach Dürnstein
Aviso-Erinnerung: Eine Weltneuheit feiert Österreich-Premiere – der erste automatische Feuchttuchspender überhaupt
Hygienespezialist Hagleitner präsentiert die Erfindung auf der Gast-Messe 2022 in Salzburg
KitzSki ist startklar für den Skiwinter 2022/23
Trotz notwendiger Energie-Sparmaßnahmen ist es der Bergbahn Kitzbühel gelungen, einige Innovationen im Skigebiet umzusetzen.
VSV/Kolba: Grundversorgung ist selbstorganisierte Übergewinnabschöpfung
Verbund macht bis zu 1,88 Milliarden Euro Gewinn
Austrian Convention Bureau zeichnet Forschung im Tagungsbereich aus und fördert Vernetzung mit Nachwuchskräften
Seit 2013 zeichnet das Austrian Convention Bureau (ACB) tagungsrelevante Bachelor- und Masterarbeiten von Absolvent:innen von Fachhochschulen und Universitäten aus Österreich, Deutschland und der Schweiz aus und bietet den Forscher:innen die Möglichkeit diese vor Branchenexpert:innen vorzustellen.
#visitstpoelten: Das Kellergassenfest St. Pölten eröffnet am 12. November
Kellergassenfest: Wein- und Genussfest mit Kultstatus
