Sammlung von Newsfeeds
Integrationsmaßnahmen für Fachkräfte: Expert/innen tagten bei ÖIF-Forum im Bundeskanzleramt
Studienergebnisse von Economica und FAS Research vor Vertreter/innen von über 15 Organisationen präsentiert; stärkerer Austausch zur qualifizierten Zuwanderung als Ziel
ÖW Aktuell „Winteraussichten 2022/23“: Präsentation der Studienergebnisse für die Tourismusbranche
„ÖW Aktuell“ am Freitag, 21.10., 14 Uhr: Die Österreich Werbung präsentiert der Tourismus-Branche die Ergebnisse der Studie zum Winter 2022/23. Experte Ulf Sonntag beantwortet Ihre Fragen.
Spatenstich für das neue Pratermuseum
Die Bauarbeiten an der Straße des Ersten Mai haben begonnen. Bis 2024 entsteht dort ein nachhaltiger Holzbau, ein Ort der Begegnung für alle Praterbesucher:innen.
REMINDER: ONLINE-PK - Von Alpenvereinshütten das Energiesparen lernen
Immer schon nachhaltig: Der Österreichische Alpenverein betreibt seine 231 Hütten mit dem ehrgeizigen Ziel, diese zu vorbildlichen Beherbergungsstätten im Hinblick auf eine ökologische und nachhaltige Bewirtschaftung zu entwickeln. Gerade in herausfordernden Zeiten, in denen Energiesparen zum Gebot der Stunde wird, können wir viel von den Inseln im Gebirge lernen. Der Alpenverein gibt Tipps und zeichnet zwei ganz besondere Hütten im Zuge der Hauptversammlung in Waidhofen an der Ybbs für ihr herausragendes ökologisches Engagement mit dem begehrten Umweltgütesiegel der Alpenvereine aus.
Wien: 1,3 Mio. Nächtigungen im September
Mit rund 1,3 Millionen Gästenächtigungen erreichte der heurige September rund 85% seines Aufkommens aus dem Vor-Corona-Jahr 2019. Von Jänner bis September 2022 wurden rund 9,1 Millionen Übernachtungen gezählt. Der Netto-Nächtigungsumsatz der Wiener Beherbergungsbetriebe im August betrug 84 Millionen Euro, im Zeitraum von Jänner bis August erwirtschafteten sie rund 471 Millionen Euro.
Erfolgreich abgeschlossen! ÖHV gratuliert Absolvent:innen der Abteilungsleiterakademie 2022
Am 14. Oktober 2022 haben 12 Führungskräfte die 28. AKA im Hotel Post am See in Traunkirchen erfolgreich abgeschlossen.
Niederösterreichischer Landessieger kommt aus dem Gesundheitsresort Königsberg
Lehrling Lukas hat den Landeslehrlingswettbewerbung als Restaurantfachmann gewonnen
Medieneinladung zur Pressekonferenz: ÖBB Fahrplan 2023
Die ÖBB erweitern ihr Programm: Investitionen in eine moderne Zugflotte, neue Fernverkehrsverbindungen und ein attraktiveres Angebot im Nahverkehr.
Streik bei Fluglinien: Was sollten Reisende beachten?
ÖAMTC-Rechtsberatung gibt Tipps und klärt Betroffene über ihre Rechte auf
Ausgezeichnet für Spitzenqualität
Erlebnissennerei Zillertal ehrt 350 Bergbauern für erstklassige Heumilch
Almdudler feiert 65-Jahre
Almdudler ist seit 1957 alpenländisch-österreichisches Lebensgefühl in der Flasche, Österreichs beliebteste und bekannteste Alpenkräuterlimonade, ein 100-prozentiges Familienunternehmen mit Tradition und Herz – kurz ein echtes Original. "Wir feiern heute den 65. Geburtstag von Almdudler. Bereits unseren Eltern war es immer schon ein Herzensanliegen österreichische Tradition zu pflegen und Altbewährtes zu bewahren, ohne dabei den Blick vor Neuem zu verschließen. Darum interpretieren wir uns jetzt schon seit 65 Jahren immer wieder neu: Mit Witz, Augenzwinkern und vor allem anders als erwartet," freuen sich gemeinsam die Geschwister Michaela und Thomas Klein, Eigentümer von Almdudler.
Kongressstandort Innsbruck soll durch Synergien der „Meeting Experts“ wieder Fahrt aufnehmen
Am 12. Oktober 2022 luden die „Meeting Experts“, eine Vereinigung der örtlichen Universitäten und Kongressorganisatoren, zu einem Informationsabend in den Congress Innsbruck ein. Ziel der Veranstaltung war es, diese Institution potenziellen Ausrichtenden von Veranstaltungen vorzustellen. Bei den Gästen au Wissenschaft und Forschung sollte so ein Bewusstsein für die Angebotsvielfalt und Unterstützungsleistungen der „Meeting Experts“ geschaffen werden.
Dreifach internationaler Testsieger: Skiresort.de adelt Skigebiet Nauders
Das weltweit größte Testportal von Skigebieten, Skiresort.de, kürte die Tiroler Skidestination Nauders zum Testsieger 2022
„Wieder mehr Gastgeber sein können“
Bei den 7. Seefelder Tourismusgesprächen traf sich die heimische Tourismusbranche und diskutierte über neue Wege.
Neue Kampagne mit Marcel Hirscher: SalzburgerLand eröffnet die Wintersaison
„Wir sind die Generation Winter“: Mit dieser Botschaft macht das SalzburgerLand Lust auf einen Winterurlaub in der Saison 2022/23.
Martini Gansl auf maritime Art am Schiff genießen
Rund um den Feiertag des heiligen Martin steht das Gansl ganz oben auf der Speisekarte der DDSG Blue Danube Tagesauflüge und Themenfahrten.
Messe Wien: Ausstellung zur 100-jährigen Geschichte
Feierliche Eröffnung in Anwesenheit von Stadtrat Hanke
Sacher Artists‘ Collection: Unverwechselbar dank Leidenschaft
Genießen für den guten Zweck
ONLINE-PK: Von Alpenvereinshütten das Energiesparen lernen
Immer schon nachhaltig: Der Österreichische Alpenverein betreibt seine 231 Hütten mit dem ehrgeizigen Ziel, diese zu vorbildlichen Beherbergungsstätten im Hinblick auf eine ökologische und nachhaltige Bewirtschaftung zu entwickeln. Gerade in herausfordernden Zeiten, in denen Energiesparen zum Gebot der Stunde wird, können wir viel von den Inseln im Gebirge lernen. Der Alpenverein gibt Tipps und zeichnet zwei ganz besondere Hütten im Zuge der Hauptversammlung in Waidhofen an der Ybbs für ihr herausragendes ökologisches Engagement mit dem begehrten Umweltgütesiegel der Alpenvereine aus.
Alpiner Verein „Bergler Salzburg“ feiert 100-jähriges Jubiläum
Grund zur Freude hatte vergangenes Wochenende der alpine Verein „Bergler Salzburg“. Sowohl der Verein als auch die eigene Hütte im Tennengebirge feierten ihr 100-jähriges Bestehen.
