Sammlung von Newsfeeds
Schweiz: Bahnbrechend. Seit 175 Jahren
    Am 9. August 1847 hat die erste Schweizer Bahnstrecke ihren Betrieb zwischen Zürich und Baden aufgenommen. Der Grundstein für die industrielle, technologische, räumliche und gesellschaftliche Entwicklung der Schweiz war gelegt. Heute steht der Öffentliche Verkehr für gut abgestimmte Verbindungen zwischen allen Transportmitteln in allen Regionen der Schweiz.  
„Prodinger Summit“ und das große Interesse an alpinen Ferienhotels
    Heiße Diskussionen um „Investorenmodelle“  
Zwei plus zwei macht fünf
    Eine neue Formel für Hotelkooperationen im Tourismus als Weg in die Zukunft  
Wegfall des PCR Tests für Geimpfte macht es Kurzentschlossenen jetzt noch einfacher, Marokko zu besuchen
    Geringe Inzidenz und einzigartige Gastfreundschaft machen das Land zum idealen Reiseziel (FOTO)  
Buchneuerscheinung "Bitterwasser"
    Ein Bad-Gastein-Krimi von Servus  
Verband der Tiroler Tourismusverbände: Neuer Onlinelehrgang über „Employer Branding“ unterstützt Vermieter-Coaches
    Der Verband der Tiroler Tourismusverbände erweitert sein Weiter- und Fortbildungsangebot: Im Rahmen des Onlinelehrgangs zum Thema „Employer Branding“ und Personalmangel unterstützt Tirols führende Bildungsinitiative für Tourismusbetriebe ihre Vermieter-Coaches im Umgang mit Fragen, wie sich Unternehmen als attraktive Arbeitgeber präsentieren und Mitarbeiter gewinnen können.  
Preisvergleich für Ferienhäuser
    Neues Online-Portal für Kroatien (FOTO)  
Was sich in Europa jetzt ändern muss
    Die Rolle der EU, die Freiheit der Medien sowie die Geschichte der Ukraine waren einige der Themen an den beiden letzten Tagen des „8. Medien.Mittelpunkts Ausseerland.“  
#feratel Social Wall für Destinationen
    Das authentisches Online-Magazin, kreiert von Gästen  
8. Medien.Mittelpunkt Ausseerland: Ein Konflikt, der alles verändert
    Kann es sich Österreich leisten, weiterhin neutral zu bleiben? Und welche geopolitischen Veränderungen hat der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine eingeleitet?  
Herr LR Schwaiger: Fiaker als „Tradition“ ist keine Rechtfertigung für Tierquälerei!
    Mehrheit der Österreicher:innen laut Umfrage gegen Pferde-Ausbeutung  
Einmal im Wiener Riesenrad schlafen
    Wie Du im Hotelzimmer der Superbude im Wiener Riesenrad übernachten kannst  
Kurhaus Schärding als bester Arbeitgeber Österreichs ausgezeichnet
    Das Kurhaus Schärding wurde am 19. Mai 2022 von Great Place to Work® zum Sieger in der Kategorie SMALL (50-99 Mitarbeitende) gekürt.  
Bergdoktor-Fantag als Green Event am Wilden Kaiser
    Das Veranstaltungs-Highlight mit Hans Sigl wurde im Kaiser-Ort Going erstmals als "Green Event" durchgeführt.  
Einladung zum Pressegespräch: Winterbilanz und Sommerausblick des Tiroler Tourismus
    Die Wintersaison ist mit 30. April zu Ende gegangen, seit Anfang Mai läuft das Sommerhalbjahr. Wir laden Sie daher zum Pressegespräch ein, um gemeinsam mit Ihnen Bilanz über den Winter 2021/22 im Tiroler Tourismus zu ziehen sowie auf Basis des saisonalen Tourismusbarometers eine Einschätzung zum kommenden Sommer zu geben. Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf das Tiroler Tourismusforum, das am Abend des 24. Mai stattfindet. Bei diesem Anlass werden der Tirol Touristica für eine besonders nachhaltige Initiative im heimischen Tourismus sowie erstmals ein Nachwuchspreis verliehen.  
ÖAMTC: Preise für Mietautos in Urlaubsregionen besonders hoch
    Rekordpreise durch hohe Nachfrage bei kleineren Fahrzeugflotten  
Kärnten, Salzburg, Tirol sowie Großglockner Hochalpenstraßen AG unterstützen Bauvorhaben auf Erzherzog-Johann-Hütte
    Großglockner / Nationalpark Hohe Tauern: Der Österreichische Alpenklub (ÖAK) mit Sitz in Wien besitzt mit der Erzherzog-Johann-Hütte auf der Adlersruhe die höchstgelegene Schutzhütte Österreichs. Sie liegt auf 3.454 m am Zustieg zum Großglockner (3.798 m) auf dem Normalweg und ist nicht nur für die Bergsteiger eine willkommene Übernachtungsmöglichkeit, sondern auch ein unerlässlicher Stützpunkt für die Bergrettung.  
22. HOGAST-Powertag: Positive Psychologie statt Mitarbeitermangel
    300 Führungskräften wurde ein neuer Blickwinkel eröffnet  
Edle Haubenküche trifft auf Glaskuppel-Romantik
    Eine Glaskuppel geht auf Reisen und sorgt an außergewöhnlichen Orten für kulinarische Überraschungen. Bis zum Herbst residiert sie im Garten Eden des Genießerhotels Das Moerisch in Seeboden.  
Swissport eröffnet zweites Frachtzentrum in Wien, mit Nachhaltigkeit im Blick / erster E-Truck
    Swissport hat heute ein 8.000 m2 großes Luftfrachtzentrum in der Nähe des Wiener Flughafens eingeweiht. Die neue Halle ist bereits der zweite Standort von Swissport in Wien. Ein rein elektrisch angetriebener LKW – der erste seiner Art im globalen Netz von Swissport – verbindet die beiden Zentren im Pendelverkehr.  
 
