Sammlung von Newsfeeds
Wien: März-Nächtigungen erreichen rund 55% von 2019
Über 700.000 Nächtigungen brachte der heurige März und damit ein rechnerisches Plus von 696% zum Vergleichsmonat 2021. Das März-Ergebnis entspricht rund 55% des März 2019. Im ersten Quartal 2022 wurden insgesamt über 1,4 Millionen Übernachtungen (+560% zu 2021) gezählt. Die Nettoumsätze der Beherbergungsbetriebe sind von Jänner bis Februar ausgewertet: Sie betragen rund 38 Millionen Euro – um 142% mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahrs.
Auf Mountainbiker warten neue Touren
LR Danninger: Strecken-Angebot um 600 Kilometer ausgebaut
Karlsruhe –Deutschlands erste „UNESCO City of Media Arts“ versteht sich als Denkfabrik mit Lebensart
Medieninstallationen mitten im Zentrum der Fächerstadt oder das ZKM, eines der wichtigsten Kunstmuseen der Welt, in Karlsruhe wird Kunst in allen Facetten erlebbar.
Stuttgart: Revival der Golden Twenties und 100. Jahrestag von Oskar Schlemmers Triadischem Ballett
Kunst aus den 20er Jahren, mit der nostalgischen Standseilbahn fahren, in Speakeasy-Bars einen Cocktail schlürfen – Stuttgart versetzt Sie zurück in die Goldenen Zwanziger
Countdown zum Steirerball 2022
In dreieinhalb Wochen regieren in Wien steirische Fröhlichkeit, Musik und Tracht. Erstmals wird im Frühling und im Wiener Rathaus getanzt: Tickets gibt es auf www.steirerball.com.
62. Hauptversammlung der Gletscherbahnen Kaprun AG
Die Gletscherbahnen Kaprun AG präsentierte heute bei ihrer 62. Hauptversammlung das Wirtschaftsjahr 2020/21.
"Tischlein deck dich": Kulinarische Tafel-Runden an außergewöhnlichen Plätzen am Millstätter See in Kärnten
Im Bonsaigarten, auf dem Wasser oder auf der Alm: Wo möchten Sie dinieren? Die kulinarischen Tafeln rund um den Millstätter See entführen zu besonderen Plätzen. Ein Genuss für alle Sinne.
60 Jahre Privatvermieter Verband Tirol: Mit viel Optimismus und Elan in den Bergsommer 2022
In den 6 Jahrzehnten seines Bestehens war der Privatvermieter Verband Tirol wohl kaum einmal mit derart großen Herausforderungen konfrontiert, wie in den letzten zwei Jahren während der Corona-Pandemie. Die Alpinen Gastgeber hoffen, dass Lockdowns, geschlossene Häuser und Reisewarnungen nun endlich der Vergangenheit angehören und starten mit viel Zuversicht in der Bergsommer 2022.
Seifenfabrik in Graz on the rocks
ABOUT DRINKS - Das Spirituosenfestival kommt am 17.-18. Juni nach Graz
Mit Innovationsgeist in die Topliga des Wellness-Tourismus
Regionalprojekt des Monats April: Mountain Resort Feuerberg auf der Gerlitzen Alpe schafft Raum für ein Miteinander von Kindern und Ruhesuchenden
Wien neu erleben durch eine digitale Schnitzeljagd am Smartphone oder Tablet
Mit interaktiven Rätsel-, Foto-, Video- und Augmented Reality-Aufgaben von Interactive Tours kann Wien via App ab sofort neu entdeckt oder erlebt werden.
Österreichs Befähigungsausweise für das Meer und das Küstenpatent B
FB1, FB2, FB3, FB4 – Österreichischer Bootsführerschein – International Certificate? Küstenpatent B inkl. UKW Funk
Weinfrühling in Niederösterreich
LR Danninger: Wunderschöne Landschaft, Wein und tolle Kulinarik
Das BELVEDERE trauert um Hermann Nitsch
Hermann Nitsch hat das österreichische Kunstgeschehen mit archaischer Mystik bereichert und den ritualisierten Exzess zur Kunst gemacht. Das Belvedere zeigt sich tief betroffen von der Nachricht über den Tod des berühmten Aktionskünstlers.
Zweimal Gold für das Austria Center Vienna beim renommierten German Stevie® Award
Das Austria Center Vienna gewinnt mit den COVID-Test-und Impfstraßen im Auftrag der Stadt Wien als beste COVID-Kommunikations- und PR-Kampagne des Jahres und dem Hybrid Circle als bestes Event zum Markenerlebnis gleich zwei Gold-Stevie® Awards. Die Sieger werden am 24. Mai im Rahmen einer virtuellen Preisverleihung geehrt.
Bernina Kräuter Express
Auch 2022 wird in Graubünden seitens der Rhätischen Bahn der Bernina Kräuter Express wieder angeboten – ein einzigartiger Ausflug in die Kräuterwelt Valposchiavo.
ÖAMTC: Rücksichtsvoller Drohnenflug in Schutzgebieten (+Video)
Drohnen-Info-App des Mobilitätsclubs zeigt, was wo erlaubt ist
RTK Round Table Konferenzhotels unter neuer Leitung
Martina Mösslinger übergibt an Ursula Huber
Bootsführerschein Kroatien – das ist zu beachten - zahlenmäßig der beliebteste Bootsführerschein der Österreicher für das Meer.
Für das Steuern eines Bootes in der kroatischen Adria ist ein Bootsführerschein – auch als Küstenpatent bezeichnet – unerlässlich und folglich verpflichtend.
Babyboom in der Tierwelt Herberstein
Ob am australischen Kontinent, im „oststeirischen“ Afrika, in Eurasien oder im Streichelzoo: die tierische Bewohnerzahl in der Tierwelt Herberstein steigt derzeit stetig.
