Sammlung von Newsfeeds
Einzigartig in Oberösterreich - Stern Schifffahrt schlägt mit neuem umweltfreundlichem Kraftstoff weitere ökologische Wellen
Als Pioniere der Energie und Mobilität waren Josef Stern und Franz Hafferl schon 1913 mit einer Elektroschifffahrt am Attersee im Einsatz
VOR: Regionalbahnen starten in die Ausflugssaison
Auto kann rasten: Viele Ausflugsziele sind bequem öffentlich erreichbar
Bernd Kiechl, BA MA, neuer Geschäftsführer von Imst Tourismus
Der Vorstand von Imst Tourismus unter der Leitung von Obmann Paul Auderer sowie der Aufsichtsratsvorsitzende Mag. Ing. Thomas Schatz bestellen nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren und Hearingprozess den 34-jährigen Tiroler Bernd Kiechl, BA MA, ab 15. Juni 2022 zum neuen Geschäftsführer von Imst Tourismus.
Seeluft schnuppern am Wiener Töchtertag
DDSG Blue Danube präsentierte sich als Ausbildungsbetrieb
Optimiertes Ticketing für Attraktionen in ganz Europa: bookingkit und Axess verbinden Online-Vermarktung und Zugangskontrolle
bookingkit, Europas führende Buchungs-und Marketinglösung für Touren, Aktivitäten und Attraktionen, und Axess, führender Anbieter innovativer und flexibler Besuchermanagement-Lösungen in den Bereichen Sport, Freizeit, Museen und Attraktionen, schaffen durch die Verbindung ihrer Systeme eine neue, leistungsstarke Ticketing-Umgebung für Attraktionen in ganz Europa.
Grüne/El-Nagashi zur Reform der Rot-Weiß-Rot Karte: Mehr Aufenthaltssicherheit und Zukunftsperspektiven
Maßnahmen für Arbeitnehmer:innen bei gleichzeitiger Gewährleistung der hohen Lohn- und Sozialstandards in Österreich
Das gab es noch nie: EY lädt zum Bewerbungsgespräch in die Bim
Dank EY Österreich (Ernst & Young) gehören langweilige Bewerbungsgespräche der Vergangenheit an! Am 12. Mai bringt EY mit der ersten Wiener Hire-Ring-Bim Karrieren auf Schiene.
Neßler/Koza: Reform der Rot-Weiß-Rot-Karte ist wichtiger Meilenstein
Grüne: Beseitigung von Hürden und Unsicherheiten führt zu einer Win-Win-Situation
Köstinger: Reform der Rot-Weiß-Rot–Karte ist für Tourismusbranche wichtiger Schritt
Verbesserungen für Saisonarbeitskräfte und Fachkräfte im Tourismus Verbesserungen für Saisonarbeitskräfte und Fachkräfte im Tourismus
WKÖ-Seeber begrüßt Verlängerung der Stammsaisonierregelung und Verbesserungen bei RWR–Karte
Unkomplizierte und rasche Abwicklung der Anträge notwendig
Beruhigung am Tourismusarbeitsmarkt: Rot-Weiß-Rot-Karte neu soll Besetzung offener Stellen erleichtern
Mit einer Rot-Weiß-Rot-Karte für Stamm-Saisonniers und Optimierungen bei der Abwicklung erleichtert die Regierung das Besetzen offener Stellen. Die ÖHV begrüßt das.
Aerothlon in Wagrain-Kleinarl - ein Triathlon der Extraklasse
Wagrain-Kleinarl ist nun fix Austragungsort des Aerothlons am 28.08.2022
Trauner Verlag gründet Akademie für Hotel- und Gastrobetriebe
Maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildungspakete für Mitarbeiter in allen Bereichen / Quereinsteiger und Profis werden fit für den Betrieb gemacht
Heimische Hotellerie entdeckt Megatrend Glamping als neue Business-Opportunity
[Glamping ist der Megatrend des letzten Jahres]
(http://www.strohboid.com/glamping) und der Hype um “Glamorous
Camping” flacht auch diese Saison nicht ab! Ganz im Gegenteil. Mittlerweile hat sogar die heimische Hotellerie Glamping für sich entdeckt. Was früher nur auf Campingplätzen und in Glamping-Ressorts möglich war, gehört nun in vielen Hotels zum Standardangebot. Immer mehr Hoteliers integrieren dafür Glamping-Lounges, sei es im Hotelgarten als zusätzliche Übernachtungsmöglichkeiten oder in der Pool Area als Ruhebereich.
Abends günstig Parken in Wien um nur EUR 6.- von 18 bis 24 Uhr
Entspannt ins Theater, Konzert und Restaurant mit der Abendpauschale in 13 Garagen von Best in Parking
Riesenrad: 200 Gäste an zwei Tagen bei der Wiener Feldversuche-Premiere
LR Danninger: Speerspitze der niederösterreichischen Kulinarik
Aviso: Einladung Mediengespräch WienTourismus am 4.5.: Wien stärkt europäische Allianz im Städtetourismus
Präsentation der neuen Europa-Kampagne mit Hanke/Kettner/Trestl/Garstenauer
apf Jahresbericht 2021: Reisende erhalten über 1,1 Millionen Euro
Schlichtungsstelle hilft kostenlos und provisionsfrei
Wien bekommt ein neues Museum:
das Österreichische Museum für Schwarze Unterhaltung und Black Music (ÖMSUBM)
