Sammlung von Newsfeeds
Aufblühen in der Oststeiermark
Die ersten Boten kündigen den Frühling im Garten Österreichs schon an. Den Anfang machen die Frühlingsknotenblumen in St. Ruprecht/Raab, die aktuell in voller Pracht erblühen.
1. Platz für gelungene Außenwerbung geht an Innsbruck Tourismus
Als am Dienstag, 15. März 2022, die Out of Home-Trophy der Progress Werbung verliehen wurde, war die Freude im Hause Innsbruck Tourismus groß: 1. Platz in der Kategorie City Light für das Sujet der Winter-Kampagne „freiheit atmen“. Das Motiv mit der bunten Häuserzeile und der imposanten Nordkette im Hintergrund in Kombination mit dem schlicht gehaltenen Claim überzeugte die Jury.
BELVEDERE: Lebensnah
Ausstellung im Oberen Belvedere zeigt vom 18. März bis 1. November 2022 „realistische Malerei von 1850 bis 1950“
Wien: Februar mit 411.000 Nächtigungen (+489%) bei 43% des Niveaus 2019
Im Februar verzeichnete Wien über 400.000 Nächtigungen, was einem rechnerischen Plus von knapp 500% zum Februar des Vorjahres entspricht. Das Ergebnis liegt damit noch um 57% unter dem Ergebnis aus dem Februar 2019. Seit Jahresbeginn wurden 723.000 Nächtigungen (+463%) gezählt. Die Netto-Nächtigungsumsätze der Beherbergungsbetriebe für den Jänner 2022 sind ebenso ausgewertet:
15,4 Mio. € entsprechen einem Plus von 137% zum Jänner 2021. Die Jänner-Umsätze liegen damit rund 70% unter ihrem Niveau 2019.
5. Österreichisches Symposium für Veranstaltungssicherheit: neue und alte Herausforderungen bewältigen
Die letzten beiden Jahre waren für die Veranstaltungsbranche besonders herausfordernd: Absagen, Verschiebungen und Einschränkungen standen an der Tagesordnung.
Köstinger: Wir fördern innovative Beschäftigungsmodelle im Tourismus
BMLRT und ÖHT loben Leuchtturm-Förderaktion zur Attraktivierung des touristischen Arbeitsmarkts aus – Einreichung bis 30.6.2022 möglich
»mit alles – Kulinarikfest für moderne Gourmets und Gourmands« 1.- 2. April 2022 | ViENNABallhaus
Die FESCH’MARKT Gründerin Katrin Hofmann startet gemeinsam mit ihrem Partner und Gastrosohn Daniel Steinauer eine neue Eventreihe im ViennaBallhaus. In Kooperation mit Hannahs Plan und The Wine Rebellion wird der prunkvolle Event-Hot Spot am 1. und 2. April bespielt. Was alle verbindet ist die Liebe zum guten Essen und Trinken.
Mit der Südostbahn die Schweiz entdecken
Die Südostbahn (SOB) verbindet mit den Zügen «Treno Gottardo», «Voralpen-Express» und «Aare Linth» die Deutschschweizer Städte mit den schönsten Regionen der Schweiz.
SteirerREIS by Fuchs: Preisregen für die gesamte Produktpalette
Produkte von SteirerREIS by Fuchs und Kürbishof Fuchs auch 2022 vielfach ausgezeichnet.
20 Jahre Weinviertel DAC
LH Mikl-Leitner: Wichtiger Impulsgeber für die Region
Im FoKus: Innovative Weiterbildung für Führungskräfte
Verein N’Cyan startet neue Trainingsreihe
CheckEffect.at – die treffsichere Alternative zu Analytics
Die Salzburger Digitalagentur NCM.at setzt mit dem Analyse-Tool CheckEffect.at neue Maßstäbe punkto Datentracking im Internet.
Sparte Business Travel des VERKEHRSBUEROS geht an BTU
VERKEHRSBUERO fokussiert künftig klar auf Leisure Travel und Hospitality
wachau GOURMETfestival von 24. März bis 7. April 2022
Gute Nachrichten für Gourmets und Wachaufans: nach der durch die Pandemie erzwungenen zweijährigen Pause geht das wachau GOURMETfestival 2022 von 24. März bis 7. April in Szene.
ÖHV an Regierung: Energiepreis-Bremse jetzt!
Die Steuerreform verschieben, die Energieabgabenvergütung auf Dienstleister ausweiten und so immense Schäden abwenden will die ÖHV.
Neues Bergsteigerdorf in den Karnischen Alpen
Paularo im Val Incarojo in der italienischen Region Friaul wird im Jahr 2022 in die Initiative der Bergsteigerdörfer aufgenommen. Einem Amphitheater gleich umschließen die Bergstöcke von Zermula, Cuestalta, Serenat und Tersadia den Talschluss, wie auf einer Bühne liegt die Ortschaft Paularo in seiner Mitte. Vom Haupttal kommend steigt der flache Talboden leicht Richtung dem Hauptort Paularo an, ausgedehnte Wälder und weite Almflächen sind der Übergang zu sanften Bergrücken und schroffen Kalkwände, die sich auf engstem Raum gegenüberstehen. Im Val d’Incarojo finden sich zahlreiche Möglichkeiten in allen Schwierigkeitsgraden um zu wandern, zu klettern, zum Mountainbiken, sowie für Winterwanderungen mit Schneeschuhen und Skitouren.
Landesrat Jochen Danninger überzeugte sich in den Wiener Alpen von der Wirtshauskultur-Qualität
LR Danninger: Unternehmen wie der Hubertushof, die Tradition mit einem modernen Angebot verbinden, sind das Rückgrat für unseren Tourismus
Naturparke wichtiger Faktor für nachhaltige Regionalentwicklung
LR Schleritzko: Sind Impulsgeber für Tourismus und spielen bedeutende Rolle beim Klimaschutz
ivie: Schon 100.000 Downloads für „beste App Österreichs“
Die City Guide-App des WienTourismus knackte die Rekordmarke von 100.000 Downloads. Auch immer mehr Wienerinnen und Wiener entdecken mit der Reise-App ihre Stadt neu.
Familypark präsentiert neue Großattraktion „Biberburg“
Der Familypark startet am 9. April 2022 in die neue Saison. Wenige Wochen danach folgt die Eröffnung der Wildwasserbahn "Biberburg".
