Sammlung von Newsfeeds
LR Danninger: Semmering-Rax-Region für den touristischen Aufschwung bestens aufgestellt
„Niederösterreich heuer ganz besonders als qualitätsvolles Tourismusland präsentieren"
Köstinger/Mahrer: Wiens Städtetourismus wieder auf Vor-Krisenniveau bringen
Tourismusministerin Köstinger & Stadtrat Mahrer luden zu Wiener Gastronomie- und Tourismusgespräch – Österreich Werbung startet Städtekampagne.
Programm der Festspiele Reichenau 2022 präsentiert
LR Danninger: Blicken mit großer Vorfreude auf Premierensaison von Maria Happel
"European Tourism Going Green": ÖHV sucht, EU fördert Hotels, die nachhaltiger werden wollen
Mit Geld will die EU Expertenwissen in KMU bringen, die ÖHV unterstützt als nationale Partnerorganisation und holt die Abschlusskonferenz nach Wien.
Das Gauder Fest ist zurück!
Nach zweijähriger Zwangspause findet Österreichs größtes Trachtenfest 2022 wieder statt. Vom 28. April bis 1. Mai kommt es beim Gauder Fest 2022 zu geselligen Feierlichkeiten, traditionellen Wettkämpfen und bunten Umzügen. In Vorbereitung auf das Fest wurden die Zillertal Bierspezialitäten Gauder Bock und Gauder Steinbock bereits im September eingebraut.
Im Kulinarik-Himmel: Skifahren und Schlemmen am Genuss-Wochenende vom 10.-13. März
Eindrucksvolle Kulisse, strahlender Sonnenschein und dazu fantastische Gaumenfreuden. Das alles lässt sich Mitte März auf der Schmittenhöhe in Zell am See erleben. Die Genuss-Skitage laden vom 10. bis 13. März Skifahrer und Genießer der alpinen Küche zu besonderen kulinarischen Highlights von prominenten Köchen und Winzern ein. Aber auch über dieses Wochenende hinaus haben die Skihütten einzigartige Genusserlebnisse für die komplette Skisaison im Angebot.
BELVEDERE 21: Public Program 2022 startet am 3. März
„Gemeinsame Wagnisse“ rund um den Internationalen Frauentag – diverses und queeres Programm bei freiem Eintritt
Salzburger Quellwasser gewinnt Goldmedaille für weltbesten Geschmack
Gaisbergwasser – das kleine Salzburger Start-up räumt bei der international wichtigsten Blindverkostung der Fine Water Society groß ab
„Sehnsuchtsort Alpen“: Wenn neue Trends für Furore sorgen
Großes Interesse an Prodinger-Summit über Boom der alpinen Ferienhotellerie am 19. Mai in Kitzbühel
SWV NÖ-Schaden/Rieger: „Aussetzen des Interessentenbeitrages ist große Entlastung für NÖ Betriebe“
Forderung des Wirtschaftsverbandes NÖ wird umgesetzt – trotzdem muss eine Neuregelung her
Bilanzpressekonferenz der Vienna Film Commission für 2021
All-Time-High für den Filmstandort Wien
30. ÖHV-Kongress: Lebensläufe. Arbeitswelten neu denken
Beim Jubiläums-Branchenkongress von 02. bis 04. Mai 2022 in der Wiener Hofburg dreht sich alles um die Zukunft der Arbeit.
Plácido Domingo: 3. Oktober 2022, 20:00 Uhr, Elbphilharmonie Großer Saal
Am 3. Oktober 2022 ist Plácido Domingo im Großen Saal der Elbphilharmonie zu erleben. Auf dem Programm seines Konzertabends steht eine Auswahl an Arien und Duetten aus dem umfangreichen Repertoire des weltberühmten Künstlers.
ERINNERUNG: Einladung zum Dreh- und Fototermin: "Der Steirerball 2022 zieht um – per Fiaker zum Rathaus"
Am Faschingsdienstag ist es soweit: Der Steirerball 2022 zieht um.
Ein Achterl für den Klimaschutz: Der erste klimapositive Wein
Winzer aus Stratzing gelingt grüner Durchbruch im Weingarten
FPÖ-Angerer: Gerede Kaisers über eine Olympia-Bewerbung Kärntens ist reines Ablenkungsmanöver von Untätigkeit der Landesregierung!
Kärnten hat derzeit weit dringendere Probleme zu lösen – Massive Teuerung und explodierende Energiekosten, Krise im Pflege- und Gesundheitswesen, Abwanderung uvm.
FPÖ-Angerer zu Corona-Maßnahmen: „Bevölkerung hat es satt, von Landeshauptmann Kaiser in Geiselhaft genommen zu werden!“
Nachbarländer wie Slowenien haben nahezu alle Maßnahmen aufgehoben
Neue Verbindung Brünn-Flughafen Wien lässt Zugverkehr abheben
Seit Dezember 2014 halten Fernzüge der ÖBB am Flughafen Wien. Heute, Dienstag, rollte auch erstmals ein Sonder-Zug aus dem tschechischen Brünn am Flughafen-Bahngleis in Schwechat ein. Empfangen wurde der Zug samt Delegation aus der mährischen Metropole von Wiens Bürgermeister Michael Ludwig.
Wien Holding: Twin City Liner wird aus „Winterschlaf“ geholt
Seit seinem Corona-bedingten Saisonende im November 2021 liegt der Twin City Liner fest vertäut an der Kaimauer des Schifffahrtszentrums bei der Reichsbrücke. Jetzt wird der Schnellkatamaran aus dem Winterschlaf geholt und für die neue Saison fit gemacht. Denn wie jedes Flugzeug oder jedes Auto braucht auch der Twin City Liner sein regelmäßiges Service. Schiffseignerin des Twin City Liner ist die Central Danube, ein gemeinsames Unternehmen der Wien Holding und der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien.
VERSCHOBEN: Pressekonferenz Salzburg: Alpenverein nimmt Stellung zu Windkraft-Vorrangzonen im Land Salzburg
Die für Freitag, 25.02.2022, 10 Uhr, angekündigte Pressekonferenz des Österreichischen Alpenvereins wird auf Grund eines Krankheitsfalles verschoben!
