Sammlung von Newsfeeds
ÖCC: Mehr Nächtigungen auf Campingplätzen im zweiten "Corona-Jahr" 2021 (+ Fotos)
Frei, flexibel und naturnah – Camping-Vorteile werden vor allem in Tirol und Kärnten geschätzt
FPÖ-Hauser: Chaos Regierung hat unseren Tourismus nachhaltig massiv beschädigt– die Schweiz reibt sich indes die Hände!
Völlig evidenzbefreite und sinnlose Coronaregeln sind für den Wintertourismus existenzbedrohend und die Bundesregierung schaut zu!
Köstinger: Kurzarbeit für Tourismus weiterhin überlebenswichtige Maßnahme
Durch Kurzarbeit seit Pandemiebeginn über 1,3 Mio. Arbeitsplätze gerettet
Semesterferien: am Wochenende ist mit Verzögerungen zu rechnen (Ö3-Verkehrsprognose)
An diesem Wochenende starten Wien und Niederösterreich die Semesterferien. Das bedeutet für rund 450.000 Schüler/innen eine schulfreie Woche. Viele Familien starten deshalb in den Skiurlaub. Auch im deutschen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern und in Teilen Tschechiens beginnen die Semesterferien. Mit Verzögerungen ist laut Ö3-Verkehrsredaktion definitiv zu rechnen. Wirklich lange Staus werden aber ausbleiben.
NEU ab Herbst: Englischsprachiges Tourismusstudium am MCI
Englisch ist nicht nur die am häufigsten gesprochene Sprache der Welt und internationale Tourismussprache schlechthin, sondern mittlerweile auch in vielen heimischen Betrieben täglich präsente Arbeitssprache.
Österreich erleben: Kooperation zwischen Außenministerium und Österreich Werbung unterzeichnet
Vergangene Woche unterzeichneten Außenminister Alexander Schallenberg und die Geschäftsführerin der Österreich Werbung Lisa Weddig gemeinsam mit Tourismusministerin Elisabeth Köstinger und Wirtschaftskammer-Generalsekretärin Mariana Kühnel eine Kooperationsvereinbarung, durch die das Außenministerium und die Österreich Werbung künftig noch näher zusammenrücken. Dieser „Österreich Haus“-Charakter soll zur Steigerung der Sichtbarkeit und Bekanntheit Österreichs im Ausland beitragen – mit positiven Auswirkungen auf Österreichs Volkswirtschaft und Bevölkerung.
WKÖ Gastronomie und Hotellerie begrüßen Aufstockung der Saisonstarthilfe um 30 Mio. Euro
Kraus-Winkler und Pulker: Beihilfe muss nun bei allen Saisonbetrieben ankommen
WK Wien: Tourismus und Freizeitwirtschaft begrüßen die Öffnungen
Aufatmen bei Hotels und Gastronomie – Grießler: Wichtiges Zeichen für internationale Gäste – Spätere Sperrstunde hilft auch Freizeit- und Kulturbetrieben
Berner Frühlingsgenuss
In Bern ticken die Uhren etwas langsamer als anderswo: Es lohnt sich einen Gang runterzuschalten und den Charme der Bundesstadt – seit 1983 UNESCO-Weltkulturerbe – zu erleben.
Semesterurlaub in Niederösterreich
Verlockend: Last Minute-Tipps für die Semesterferien
Klarstellung des Austria Center Vienna zu aktueller Impfbetrug-Berichterstattung
Aus aktuellem Anlass und im Sinne unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hält das Austria Center Vienna fest, dass in die aktuellen Betrugsermittlungen keine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Austria Center Vienna (ACV) involviert sind.
Saisonstarthilfe: Jedes 3. Saisonhotel geht leer aus
Die Regierung versprach allen Saisonbetrieben, die ihre Beschäftigen halten, Entschädigungen. Dann schloss sie 1/3 aus. Die ÖHV fordert eine rasche Reparatur und eine Entschuldigung.
Eisklettern – der neue Trend? Mit den Naturfreunden sicher am Eis
Eisklettern wird als boomende Trendsportart bezeichnet. Aus der alpinen Randsportart entwickelten sich in nur 20 Jahren Facetten vom Wasserfallklettern über das Mixedklettern bis hin zum Drytooling.
Österreich Werbung rechnet mit einem guten Jahr 2022 für den Tourismus
Wie läuft die Wintersaison? Was sind die Erwartungen an 2022? Wie stellt sich die ÖW auf? Antworten auf diese Fragen gab ÖW-Geschäftsführerin Lisa Weddig auf der Jahresauftakt-PK.
REMINDER: Mitgliederstatistik des Österreichischen Alpenvereins (LIVE-STREAM!)
Live-Übertragung über folgenden Link: https://vimeo.com/event/1753969
Vorläufige Wintersaison weiterhin mit deutlichen Einbußen gegenüber Vorkrisenniveau
Übernachtungszahlen im Jänner 2022 um ein Viertel niedriger als vor der Krise
Launch der neuen App 'Ski Austria Mobile Academy'
duftner.digital group und der ÖSV digitalisieren den österreichischen Skilehrweg
Fünf Luftschlösser für das Autodach
Einladung zur Pressekonferenz am 15. Februar 2022
Neues vom Wilden Kaiser
E-SkiBus und neues Magazin, winterliche Foto- und Genusstouren und eine Gutschein-Aktion fürs Krankenhauspersonal - das sind die News im Februar.
„Werbe-Amor“ in Gold für Niederösterreich Werbung
LR Danninger: Werbewirksamkeitsstudie bestätigt Werbelinie
