Sammlung von Newsfeeds
Tourismusbranche: Bei Lockerung der Corona-Maßnahmen zählt jeder Tag
Corona-Regelungs-Irrgarten muss Ende haben; Sperrstunden- und Veranstaltungsregeln ehestmöglich lockern
Eigenproduktion „Schnee ade in Österreich?“ am Dienstag um 19:30 Uhr auf PULS 24
Die Klimakrise ist die größte Herausforderung der Gegenwart: PULS 24 zeigt am Dienstag, den 15. Februar um 19:30 Uhr die eigenproduzierte Doku „Schlechtes Klima – Schnee ade in Österreich?“ und nimmt sich den Auswirkungen der Klimakrise auf die heimische Skiindustrie und den Wintertourismus an. Bereits 48 Stunden vor TV-Ausstrahlung sind die Dokus auf der kostenlosen und führenden Streaming-App ZAPPN verfügbar.
Neu! Naturfreunde Schneesport-APP
Mit den Naturfreunden sicher auf der Piste
Firnskilauf rund um die Alpenstadt Bludenz in Vorarlberg
Im Süden Vorarlbergs lässt sich ein Winterurlaub mit viel Sonne und aktiver Erholung kombinieren. Naturgenießer und Familien verbringen hier eine ereignisreiche Zeit, denn das Angebot ist vielfältig und die Anreise dorthin ist kurz.
LEBENSART 1/2022: Reise zum guten Geschmack
Morgen erscheint die neue Ausgabe des Nachhaltigkeitsmagazins LEBENSART.
Madame Tussauds Wien gestaltet Sportbereich komplett in Wintergaudi um
Es lebe der (Winter)sport im Madame Tussauds Wien: Ab sofort dreht sich der komplett modernisierte Sportbereich um die Bretter, die die Welt bedeuten.
740.000 Euro für Lawinenschutz in Annaberg
Pernkopf/Schleritzko: Sicherheit der Bevölkerung hat oberste Priorität
FP-Landbauer: LH Mikl-Leitner muss Impfpflicht sofort absagen!
FPÖ NÖ fordert Impfpflicht-Aus per sofort
Sicher Urlaub machen: Professionelle Hygiene soll Gäste schützen
Zell am See-Kaprun Tourismus schließt Kooperation mit Hagleitner
ÖAMTC: Ungetrübtes Drohnenvergnügen trotz kalter Witterung
Vorbereitung ist das Um und Auf für sicheres Flugvergnügen im Winter
Saalfelden Leogang: Neue Attraktion im Nordic Park
Der Nordic Park in Saalfelden Leogang ist um eine Attraktion reicher: Mitte Jänner eröffnete die nordische Rätselrallye am Ritzensee.
Kongresse kehren zurück nach Wien: Austria Center Vienna erwartet starken Veranstaltungssommer
Hinter den Kulissen von Österreichs größtem Impf- und Testzentrum bereitet sich das Austria Center Vienna mit Hochdruck auf das aktuelle Kongressjahr vor. Nach zwei Jahren mit zahlreichen Verschiebungen und dem Fokus auf neue virtuelle Formate werden heuer erstmals wieder zahlreiche Kongresse mit mehreren Tausend Teilnehmern erwartet. Um diese Veranstaltungen möglichst sicher durchführen zu können, findet ein Großteil in der warmen Jahreszeit statt. Auch das Wiener Spielefest wurde auf Oktober vorverlegt. Der Betrieb des Impf-und Testzentrums wird zumindest bis im Frühjahr weiter parallel stattfinden.
Ukraine Konflikt - ACA fordert sicheren Luftraum für die Zivilluftfahrt
Austrian Cockpit Association ist um die Sicherheit der Flight-Crews jener Airlines besorgt, die nach bzw. über die Ukraine und/oder Belarus fliegen müssen.
Köstinger: Nächste Lockerungsschritte sind motivierend für Veranstaltungsbranche
Ab 12.2. keine Personenobergrenze für Veranstaltungen mehr, weiterhin 2G und FFP2 Pflicht – Positive Signale für Tourismus und Messeveranstalter
mrp hotels: 2022 wird für Tourismus und Hotellerie erneut herausfordernd, langfristig positiver Ausblick.
Nach einem durchwachsenen Jahr 2021 erwarten die Tourismusbranche und die Hotellerie auch 2022 wieder einige Herausforderungen.
Sonnenskilauf 2022 in der Salzburger Sportwelt
Das Beste kommt zum Schluss: Attraktive Packages und coole Veranstaltungen
Pro & Contra Klima-Spezial heute um 22:25 Uhr auf PULS 4: Skifahren um jeden Preis – Der Sport von morgen oder die Welt von gestern?
Mit ÖSV-Vizepräsident Patrick Ortlieb, Barbara Neßler (Grüne), Greenpeace-Programmdirektorin Sophie Lampl, Bergbahnen-Chef Markus Redl und Skitourismusforscher Günther Aigner.
Die Bedeutung eines abgestimmten Gastronomie-Portfolios in und für Skigebiete
Die bisherige Ski-Saison zeigt: Mit geöffneter Gastronomie am Berg fährt es sich viel leichter.
Stufenweise Lockerungen: Regeln müssen österreichweit einheitlich sein!
Österreich lockert seine Corona-Maßnahmen. In den kommenden Tagen sollen Handel und Gastronomie zur 3-G-Regelung zurückkehren. Nur die Bundeshauptstadt wird von dieser Lockerung ausgeklammert. Austrian Leading Sights sieht die Sonderstellung Wiens problematisch und plädiert für die Umsetzung österreichweiter Lockerungen auch in der Hauptstadt.
All you need is love: Das Vienna Marriott Hotel lädt am Valentinstag zum wohl schönsten Candlelight Dinner Wiens
Am 14. Februar ist es wieder soweit: Das Vienna Marriott Hotel veranstaltet die beliebte Valentinstagsgala für Verliebte mit Kerzenschein, 1.000 Herzluftballons & Co!
