Sammlung von Newsfeeds
Ist Tirols Tourismus am Scheideweg?
Businessclub CLUB TIROL veranstaltete hochkarätig besetzte virtuelle Podiumsdiskussion über die Zukunft des Tourismuslandes Tirol.
Wirtschaftsbund gratuliert Wedding zur Chefposition der Österreich Werbung
Wirtschaftsbund Generalsekretär Kurt Egger gratuliert Lisa Wedding zur Ernennung als Chefin der Österreich Werbung: „Mit Lisa Wedding konnte eine kompetente Chefin für die Österreich Werbung gefunden werden. Durch ihre langjährige Erfahrung im Tourismussektor eignet sie sich bestens dafür, die Marke Österreich weiter zu stärken und Gäste vom Urlaubsland Österreich zu überzeugen. Das ist insbesondere vor der Sommersaison für Betriebe und Arbeitsplätze von immenser Bedeutung. Ich wünsche ihr für diese verantwortungsvolle Aufgabe viel Erfolg.“
ÖHV gratuliert Lisa Weddig zur Bestellung als neue ÖW-Chefin
Aktuelle Herausforderungen als Chance die Organisation neu aufzustellen: näher an Betriebe, stärkerer Fokus auf Vertrieb. Dafür nötig: mehr Budget!
Köstinger: Internationale Top-Managerin Lisa Weddig übernimmt Geschäftsführung der Österreich Werbung
Neue Geschäftsführerin tritt Funktion bereits mit 1.6.2021 an
GLOBE WIEN eröffnet Kulturdschungel unter freiem Himmel: GLOBE WIEN OPEN AIR von Ende Juni-Sept 21
Michael Niavarani und Georg Hoanzl verwandeln urbane Freifläche direkt neben der Marx Halle in sommerlichen Kultur-Treffpunkt
Jede Hilfe zählt: Privatvermieter erfreut über Unterstützung des Bundes
Die Bemühungen des Tiroler Privatvermieter Verbandes haben endlich eine Nachbesserung seitens des Tourismusministeriums gebracht.
Köstinger: Ausfallsbonus für Privatzimmervermieter wird erweitert
Unterstützung wird ausgeweitet auf touristische Vermieter von Gästezimmern oder Ferienwohnungen, Urlaub am Bauernhof Betriebe, Wein- und Buschenschanken
Schwarzschwan Küken sind endlich geschlüpft
Ganz Österreich hat in den vergangenen Tagen via Hitradio Ö3 Webcam mitgefiebert
500.000 Arbeitsplätze zurückgewinnen: Comeback kann nur über Tourismus führen
ÖHV-Präsidentin Reitterer fordert einen starken Fokus auf Maßnahmen im Tourismus
Spatenstich ErlebnisQuartier SchafbergBahn
Heute, am 12. April 2021, nahmen Landeshauptmann Thomas Stelzer (Oberösterreich), Landeshauptmann Wilfried Haslauer (Salzburg), Bürgermeister Franz Eisl (Gemeinde St. Wolfgang), Vorstandssprecher Leonhard Schitter und Vorständin Brigitte Bach (Salzburg AG) sowie die Geschäftsführer der Salzburg AG Tourismus Daniela Kinz und Mario Mischelin den Spatenstich zum Neubau des ErlebnisQuartiers SchafbergBahn in St. Wolfgang vor. Bis Ende 2022 wird die Talstation SchafbergBahn vom reinen Bahnhof zu einem ErlebnisQuartier mit Museum, Shop, Restaurant und Veranstaltungszone neu gebaut - und das bei ungestörtem Betrieb während der gesamten Bauphase.
FW-Krenn: `Comebackplan´ der Bundesregierung ist Offenbarungseid der Planlosigkeit
Kurz & Co verschweigen, dass nicht Corona die Krise verursacht hat, sondern die Maßnahmen der Bundesregierung
WIFO: Tourismusanalyse: Nach Totalausfall der Wintersaison drohen empfindliche Verluste für das gesamte Jahr 2021
November 2020 bis Februar 2021: Ankünfte –95,1%, Nächtigungen und Einnahmen –93,5%
Mistelbach bekommt 4 Sterne Wellnessresort
Bis Ende 2023 wird in Mistelbach das spusu Life Resort eröffnet. Das 4 Sterne Superior Hotel will mit seinen 70 Zimmern auf Erholung und Entspannung setzen und möchte zur touristischen und wirtschaftlichen Belebung des Weinviertels beitragen.
Köstinger: Prioritäten aus Sicht des Tourismus für den Grünen Pass fixiert
Umsetzung des Digitalen Grünen Passes bis spätestens Juni 2021 gefordert – sieben Prioritäten für den Tourismus werden an die EU übermittelt.
Land Niederösterreich stellt Tourismuswirtschaft 3 Mio. Euro für Investitionen bereit
LR Danninger: „Mit zwei neuen Fördermöglichkeiten unterstützen wir Gastgeber, die Betrieb für den Aufschwung noch ansprechender gestalten möchten“
ÖHV zu Epidemiegesetz: Jetzt 80 % Akonto auszahlen!
ÖHV-Umfrage: Nach einem Jahr haben erst 8 % der Hotels eine Entschädigung für die Schließung erhalten. ÖHV-General Gratzer fordert sofort ein 80 %-iges Akonto!
Gletscherschmelze setzt sich unaufhaltsam fort
Alpenverein legt aktuelle Daten vor und plädiert für ausnahmslosen Gletscherschutz
SIDO Konzertverschiebung auf 2022
Das SIDO Konzert in Klagenfurt wird auf den 26.08.2022 verschoben!
„Tut gut“-Wanderbox wieder verfügbar
LR Eichtinger: Wanderbox kostenfrei vorbestellen und attraktive Preise gewinnen
Neue Blickwinkel auf München
muenchen.de und einfach-muenchen.de erweitern mit neuen Livebildern vom Marienplatz den Webcam Service
