Sammlung von Newsfeeds
Noch mehr Ziele, noch mehr Spaß: Die Steiermark-Card startet mit 1. April in die Saison
Die bunte Ausflugsvielfalt der Steiermark gebündelt in EINER Karte – jetzt mit verlängertem Frühbucherpreis bis 30. Juni 2021
Schloss Ambras Innsbruck wieder komplett geöffnet
Ab 1. April stehen wieder alle Tore des Museums täglich von 10 bis 17 Uhr offen.
Auf Wachstumskurs: COSI Group startet Geschäftsbereich COSI Go – Franchising für die Hotellerie (FOTO)
● Neue Full-Service-Lösungen unterstützen Hotellerie mit Automatisierung der Betriebsprozesse um bis zu 80 Prozent
Erstes Tierbaby 2021 – Dschelada Nachwuchs
Zuwachs am "oststeirischen" Kontinent Afrika
Top-Hotellerie ist bereit: ÖHV begrüßt Einbindung der Betriebe bei Impfungen
Wichtiger Schutz für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Impuls für Tourismusstandort.
ÖHV begrüßt Verlängerung bei Wiedereinstellungszusagen
Maßnahme hilft, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Branche zu halten. Jetzt wichtig: Betrieben Perspektive geben!
Perfekte Pistenbedingungen am Stuhleck bis zum Saisonende am 5. April 2021
Gute Schneeverhältnisse für den Ausklang der Saison garantiert!
Lebensmittel-Kennzeichnung: Entwurf von Bio-Gastronomen & IFOAM Europe umfasst alle Forderungen des Tierschutzvolksbegehrens
Art und Ort der Erzeugung von Fleisch, Milch und Eiern muss für Konsumenten leicht erkennbar sein, Gastronomie ist Bestandteil der Gemeinschaftsverpflegung
Victoria Mahler wird Executive Director der SHI Group
Ab April verstärkt Victoria Mahler als Executive Director das Team der SHI Group. Die SHI Group ist eine private österreichische Unternehmensgruppe, die sich seit über 20 Jahren vorwiegend der Entwicklung von authentischen und innovativen Produkten im Bereich Kultur, Events und Tourismus verschrieben hat. Im Herzen der Wiener Innenstadt gelegen, vereint die Gruppe heute zahlreiche etablierte Marken und ist für den operativen Betrieb mehrerer renommierter Objekte verantwortlich (u.a. Kursalon Hübner, Café Gloriette).
Grüner Pass: Köstinger erreicht Schulterschluss mit 12 EU-Tourismus-Ländern
Tourismusministerin lud Amtskollegen zu Gipfel ein – Gemeinsam werden Prioritäten für den Tourismus im Grünen Pass erarbeitet
Roger Federer im Team mit Schweiz Tourismus
Nachdem Roger Federer die Schweiz seit Jahren mit seinen sportlichen Leistungen und seiner sympathischen, bodenständigen Art positiv repräsentiert hat, wird er nun offizieller Markenbotschafter für die Destination Schweiz. Er geht eine langfristige Kooperation mit der nationalen Tourismusmarketingorganisation Schweiz Tourismus ein. Das gemeinsame Ziel: Gäste für einen Besuch der Schweiz mit ihrer energiespendenden Natur zu gewinnen.
EU-Tourismusminister treffen sich auf Einladung von Köstinger zu Gipfel über „Grünen Pass“
13 europäische Tourismusländer bei Gipfel zu „Grünem Pass“ am Montag
Sportlich und klimafreundlich in die Osterferien
Vier Ausstellungen locken bis zur „Osterruhe“ ins Museum Niederösterreich
WIFO-Konjunkturprognose bestätigt: Zukunft der Hotellerie hängt am seidenen Faden
Neben einem finanziellen Auffangnetz brauchen arg gebeutelte Hotels Mitarbeiter für den Restart: Die vor dem Aufsperren in andere Branchen zu vermitteln ist zu kurz gedacht.
Saisonstart im Nationalpark-Zentrum schlossORTH
Auerlebnisgelände Schlossinsel und Seeadler-Ausstellung
Köstinger: Grundlagen für "Grünen Pass" im Nationalrat beschlossen
Start für nationale Umsetzung im April – Tourismusministerin macht Tempo für Umsetzung auf EU-Ebene
KitzSki erhält Gütesiegel für seine Sommerbahnen
Die vielfältigen Freizeitangebote am Hahnenkamm und am Kitzbüheler Horn sprechen Familien mit Kindern, Naturliebhaber, Sportler und Genießer an.
Mit neuen Ideen zu mehr liquiden Mitteln
Eine „Tokenisierung von Anteilen“ könnte für Hotelbetriebe eine Möglichkeit darstellen, die coronabedingt in einer Finanzierungsklemme stecken.
Städtereisen in Zeiten von Corona
Städte-Reisen „coronakonform“ denken. Monitoring des Neustarts in “Echtzeit”. Die aktuelle European Cities Performance Study 2020/21 liefert valide Daten & Tipps.
Neues Buch zum Trend Wandern: "Wanderwissen kompakt"
Christian Hlade präsentiert in "Wanderwissen kompakt" seine Wandererfahrungen aus über 40 Jahren
