Sammlung von Newsfeeds
WKÖ-Tourismus zum EU-Gipfel: „Grüner Pass“ soll so bald als möglich Reisefreiheit bringen
WKÖ-Seeber und Kadanka: Wichtiges Instrument zum Restart des Tourismus - Einheitliche europäische Vorgehensweise ist Schlüssel zum Erfolg
Wien: Nächtigungsrückgang von 93% im Februar
Im heurigen Februar, in dem Wiens Beherbergungsbetriebe neuerlich durchgehend für den Freizeittourismus geschlossen waren, wurde in Wien ein Nächtigungsrückgang von 93,3% auf 69.000 Nächtigungen registriert. Zusammen mit dem Jänner zählte Wien im Jahresverlauf bisher 128.000 Nächtigungen (-94,1%). Die Nettoumsätze der Beherbergungsbetriebe im Jänner 2021 betrugen 6,5 Mio. Euro (-89,3%) – für den Februar sind sie noch ausständig.
Pressepraktikum beim Alpenverein
Pressearbeit und Mitarbeit bei Umweltbaustellen/Bergwaldprojekten
Ganz Niederösterreich im RADLfieber
LR Schleritzko: Start der Mitmach-Aktion „Niederösterreich radelt 2021“ und nextbike-Saisonbeginn
Modul University Vienna
Education Round Table zum Online Learning auf internationalem Niveau
„Natur im Garten“ eröffnete Gartensaison 2021
LR Eichtinger: Bienen und Artenvielfalt mit Blühwiesen erhalten
BELVEDERE: Dame mit Fächer
Sonderausstellung über KLIMTS LETZTE WERKE von 25. März 2021 bis 13. Februar 2022 im Oberen Belvedere
Wie wär's schon jetzt mit einem Jaukerl?
Das Bioweingut Lenikus und die Bezirkszeitung Wien haben mit dem Wiener Jaukerl und der Schluck Impfung gemeinsam ein 750ml "Serum" aus bestem gegorenen Traubensaft ins Leben gerufen.
Sozialpartner: Lohn- und Gehaltsabschluss für MitarbeiterInnen im Hotel- und Gastgewerbe
Ab 1. April 2021 steigen Löhne im Durchschnitt um 2,22 Prozent und Gehälter um 2,25 Prozent
Glück kann man jetzt schlecken
Erlebnissennerei Zillertal eröffnet die Eissaison
Österreich: 9 Bundesländer – 94 Bezirke – über 300 regionale Corona-Nachrichten jeden Tag
daheim.in – und wo möchten Sie gesund bleiben?
Salzburger Hof in Leogang punktet ab Sommer 2021 mit 4-Sterne Superior Wellness
Infinity Sky-Pool und Schneedusche
BDO Branchenbarometer: So geht es Österreichs Hotellerie
BDO berät zahlreiche Unternehmen aus Tourismus und Hotellerie. Ein aktuelles Stimmungsbild der Branche.
Schifffahrtszentrum Melker „Hafenspitz“ wird um fünf Millionen Euro umgesetzt
LR Danninger: „Bedeutendes Projekt im Tourismusland NÖ“
Grüner Pass: Köstinger lädt zu Gipfel der europäischen Tourismusländer
Tourismusministerin drückt bei der Umsetzung des „Grünen Passes“ aufs Tempo
Tourismuswirtschaft des Waldviertels blickt optimistisch in die Zukunft
LR Danninger: Land unterstützt NÖ Gartensommer mit einer halben Million Euro
4.000 Einsätze und 37.000 Arbeitsstunden jährlich für Österreichs Wasserqualität
Ob im Trinkwasser, in der Landwirtschaft oder im Freizeitbereich. Der Wasserqualität kommt immer ein besonderer Stellenwert zu.
SEGAFREDO STORIA: Transparenz entlang der ganzen Wertschöpfungskette
Traditionshaus Segafredo Zanetti stellt eine neue Produktlinie vor, die mithilfe von Blockchain-Technologie die ganze Geschichte hinter jeder einzelnen Tasse Kaffeegenuss erzählt.
Gästekarte Premium – Bergbahnen inklusive: Das Plus für Urlaubsgäste ab dem Sommer 2021
Gästen im Brandnertal, Klostertal und in der Alpenstadt Bludenz stehen ab 13. Mai mit der Gästekarte Premium 7 Sommerbahnen zur freien Fahrt zur Verfügung
FAKTUM 1/2021 IMPF-REISEN
Sind sie die rettende Finanz-Spritze für die Touristik-Branche? Oder ein unethisches Vordränger-Instrument der reichen Lack-Affen?
