Sammlung von Newsfeeds
RezepTouren - Auf kulinarischen Spuren im Thermenland Steiermark
Die Landwirtschaft zieht sich durch die Geschichte der Oststeiermark. Dieses magische Fleckchen Erde mit seinen Streuobstbäumen, den fruchtbaren Feldern und den erfinderischen Einwohnern hat es geschafft, sich selbst neu zu definieren, ohne sich dabei untreu zu werden. So kreieren Haubenköche wie auch bodenständige Wirte Geschmackserlebnisse aus Zutaten, die im Prinzip schon immer da waren. Sie mussten nur wiederentdeckt, geschätzt und meisterlich behandelt werden. Denn was das gute Essen anbelangt, ist das Thermenland Steiermark eine Goldgrube, wie man sie kaum anderswo findet.
Goldene Ginkgowälder läuten die schönste Jahreszeit in Beijing ein
Der Herbst dauert in der chinesischen Hauptstadt nur einen Monat lang, aber es ist die schönste Jahreszeit in Beijing. In der Stadt gibt es viele Ginkgowälder, deren Blätter nun allmählich eine goldgelbe Farbe annehmen.
Verschmutzungskontrollen während APEC-Treffen geplant
Beijing wird beim Treffen der Asia-Pacific Economic Cooperation (APEC) nächsten Monat besondere Maßnahmen zur Kontrolle der Luftverschmutzung implementieren.
Autoreisezüge sind wieder zurück auf der Schiene
Die Eisenbahnverwaltung Beijing wird während des Asien-Pazifik Treffens für Wirtschaftliche Zusammenarbeit einen Autoreisezug zur Verfügung stellen, um der Bevölkerung die Gelegenheit zu geben, das beste aus einem zusätzlichen Urlaub zu machen.
Susanne Kraus-Winkler als HOTREC-Präsidentin gewählt
Die WKÖ-Fachverbände Gastronomie und Hotellerie und der Veranstalterverband Österreich begrüßen die einstimmige Wahl ihrer Kandidatin auf europäischer Ebene
WB Querfeld: Schanigartenöffnung endlich liberalisieren!
Ur-Befragung der Wirtschaftskammer Wien soll Gastronomen und Kaffeesiedern bei Sonnenschein auch in den Wintermonaten "Dolce Vita" in Wien ermöglichen!
Wellnessurlaub in Bad Tatzmannsdorf
::: Unser diesjähriger Wellnessurlaub führte uns in den bekannten südburgenländischen Kurort Bad Tatzmannsdorf der mit Stolz auf eine fast 400 jährige Tradition und Geschichte als Kurort verweist. Mit den 3 Pfeilern Thermalwasser, kohlensäurehältiges Heilwasser und dem Bad Tatzmannsdorfer Heilmoor verweist der Kurort auf ein einzigartiges Alleinstellungsmerkmal das auch durch über 600.000 Nächtigungen im Jahreskreis bestätigt […]
Wellnessurlaub in Bad Tatzmannsdorf
::: Unser diesjähriger Wellnessurlaub führte uns in den bekannten südburgenländischen Kurort Bad Tatzmannsdorf der mit Stolz auf eine fast 400 jährige Tradition und Geschichte als Kurort verweist. Mit den 3 Pfeilern Thermalwasser, kohlensäurehältiges Heilwasser und dem Bad Tatzmannsdorfer Heilmoor verweist der Kurort auf ein einzigartiges Alleinstellungsmerkmal das auch durch über 600.000 Nächtigungen im Jahreskreis bestätigt […]
Countdown für den Weltcup-Winterstart im Montafon läuft
Wenn das Montafon in den Winter startet, dann "poppt" das so richtig.
hogast-Symposium macht Branche fit für die Zukunft
Innovatio*-Awards an Vorreiter im Tourismus verliehen
Verleihung der Goldenen Kaffeebohne
Jacobs und Falstaff zeichnen die besten Kaffees Österreichs aus und verleihen die Goldene Kaffeebohne 2014
"Online-Marketing" - 10. Brennpunkt eTourism
Der Kongress "Brennpunkt eTourism" (www.brennpunkt2014.com) feiert heuer seinen 10. Geburtstag!
"Oasis of the Seas" -- Einblick in die Luxuswelt des weltgrößtes Kreuzfahrtschiffs
Das weltgrößte Kreuzfahrtschiff, die „Oasis of the Seas“ ist am Mittwochvormittag in den Hafen von Southampton in Südengland gefahren. Hunderte von Menschen warteten am Hafen, um die prächtige „Oase“ zu begrüßen.
Zerstörer und U-Boote: Reisender nimmt bei Sanya Kriegsschiffe auf
Laut einem Forumsbeitrag auf der militärspezifischen Webseite top81.com.cn hat ein Internetnutzer vor kurzem während seiner privaten Reise in Sanya, der bekannten Tourismusstadt auf der Insel Hainan, mehrere Kriegsschiffe gesichtet.
Fotos: Die verlassenen Militärbasen der ehemaligen Sowjetunion
Um Fotos von verlassenen sowjetischen Militärbasen zu kriegen, machte sich Eric Lusito zwei Reisen, einmal von Ostdeutschland bis in die äußere Mongolei und das andere Mal von Polen nach Kasachstan.
Gemeinsam sind wir ein Herz: Strategie 2020 von Steiermark Tourismus
301 steirische Touristiker aus dem ganzen Land ließen sich die Premiere des "Treffpunkt Tourismus" nicht entgehen, um bei diesem neuen Branchentreffpunkt von Steiermark Tourismus vor allem die tourismuspolitischen Ziele des Landes sowie die neue Strategie 2015 - 2020 zu erleben. Präsentationen zum Digitalen Marketing sowie eine Tourismusausstellung rundeten diese kompakte Netzwerkveranstaltung in Graz ab. Weiters erlebten sie die Präsentation der neuen Kulinarium-App.
SAMON Seilbahnen von MANOVA nochmals verbessert
Das Kundenzufriedenheitsbenchmarking der Seilbahnen bietet nun noch mehr Nutzen und hilft sowohl Tagesskigebieten als auch Wintersportorten mit überwiegend Nächtigungsgästen.
Der Sherpa-Effekt - oder was ist eigentlich Innovation?
easybooking, das innovativste Unternehmen überhaupt. So könnte man schreiben. Aber sollte man das tun? Innovationen sind wichtig, um den Markt weiterzubringen. Die momentane Flut an Meldungen über angebliche Innovationen tut leider nur eines: verwirren.
Paar folgt extremen Wetterphänomenen, um perfekte Fotos zu machen
Egal, ob es um Tornados, Hurrikane oder Gewitter geht -- Nicolaus und Daow Wegner haben keine Angst, sich den gefährlichen Wetterphänomenen zu nähern.
