Sammlung von Newsfeeds
Glamping auf der Sonnenseite der Zugspitze
Zugspitz Resort erringt Auszeichnung zum Fünf-Sterne-ADAC Superplatz 2022 für sein Campingareal
Köstinger: „Entlastung für Landwirtschaft und Tourismus beschlossen“
Ministerratsbeschluss zur Steuerreform bringt Ausgleich für den Ländlichen Raum und notwendige Entlastungsmaßnahmen für die Land- und Forstwirtschaft und den Tourismus.
FM 2/2021 – Ciao Mitarb-Eiter
Ein Phänomen beherrscht den Tourismus: Qualifizierte Mitarbeiter werden zur Mangelware. In der Branche machen sich bereits tiefe Sorgenfalten breit. Außerdem lesen Sie auf 102 Seiten: Das Kreuz mit dem Fixkostenzuschuss +++ Employer Branding rückt in den Vordergrund +++ Miet-Streit ums Landtmann +++ Ein Jahr nach dem Terroranschlag.
FaktuM 5-6/2021 – Ciao Mitarb-Eiter
Ein Phänomen kommt nun auch bei den Reisebüros an:
Qualifizierte Mitarbeiter werden zur Mangelware. In der Branche machen sich bereits tiefe Sorgenfalten breit. Außerdem lesen Sie auf 102 Seiten: Das bieten die Reiseversicherungen +++ So reist man 2022 +++ Miet-Streit ums Landtmann +++ Die Surf-Hotspots in Europa.
Auf den Spuren von Franz Klammer in Bad Kleinkirchheim
Skilegende Franz Klammer live kennenlernen? In Bad Kleinkirchheim ist dies möglich, bei einem persönlichen Meet-and-Greet auf der Piste - Einkehrschwung inklusive.
Gastronomie/Tourismus: Gewerkschaft begrüßt späte Einsicht von WKÖ-Pulker
vida-Tusch: „Unsere Vorschläge für bessere Arbeitsbedingungen liegen am Tisch: Werden Wirtschaftskammer bei KV-Verhandlungen beim Wort nehmen“
Die Winterhügelwelt des Mühlviertels erleben und entdecken
Hügel statt Berge, Begegnungen die ehrlich sind und Erlebnisse die echt sind. Das findet man im Mühlviertel.
Ski-Thermen-Express ins Ausseerland
Mit Postbus direkt von Graz in den Winterzauber!
Lohnnebenkosten: Viele Debatten um klein-klein
ÖHV (Wien): Die ÖHV begrüßt den Schritt, fordert aber eine echte Reform des Abgabensystems und die Beibehaltung der 5%igen USt.
Smarte Antwort auf Fachkräftemangel in der Küche
Mit "Produktionsküchen" und Künstlicher Intelligenz gegen den Mangel an qualifizierten Köchen
Österreicher als internationaler Chili-Champ: Schärfster Cocktail der Welt kommt aus Kärnten
Scovie Awards 2022 in New Mexico: Hinter dem Erfolg von „TOM’S HOT BOWL – Cocktail“ steckt Chilisaucen-Weltmeister Tommy Hlatky und das Team der Klagenfurter Bar „Wohnzimmer“.
Sacher Artists’ Collection 2021 – die weltberühmte Torte hilft Schmetterlingskindern
Prominente Kunst, die hilft: Für die 13. Sacher Artists’ Collection tauschte Opernstar Anna Netrebko das Notenpult mit der Staffelei und verwandelte das Holzkistchen der wohl berühmtesten Torte der Welt in ein Sammlerstück. Den gesamten Verkaufserlös von 65.000 Euro spendet Sacher an DEBRA Austria und ermöglicht damit jungen Haut-Patientinnen und Patienten dringend benötigte Hilfe.
Almdudler präsentiert weihnachtlichen TV-Spot
Warum der Weihnachtsmann in Wirklichkeit nach Hause kommt
Start in die Wintersaison: Nach den Skipisten und Loipen öffnen auch die Beherbergungsbetriebe in Schladming-Dachstein wieder
Viele neue Angebote für Wintersportler in der österreichischen Erlebnisregion / Skipisten und Langlaufloipen bereits geöffnet, Vermietungs- und Gastronomiebetriebe öffnen am 17.12.
JPI Hospitality Investors Club mit erster Hotel-Akquisition in Kitzbühel
Neue Investorengruppe sucht weitere Standorte
EU-Verordnung regelt Nachhaltigkeit in der Finanzwelt – Green Banking als Karrierechance
Eine EU-Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (SFDR) stellt einen Wendepunkt für ein nachhaltiges Finanzwesen dar. Die Erfahrungen nach Einführung der Verordnung zeigen nun, dass der Markt rasch auf diese aufsichtsrechtliche Herausforderung reagiert hat. Entstanden ist dadurch auch ein neues Wettbewerbsfeld. Karl Weinmayer, Experte an der Modul University Vienna, über Sustainable Finance und neue Karrieremöglichkeiten in der Finanzwelt.
Dine & Wine am Stubaier Gletscher: Gourmet-Event feiert 10. Jubiläum
Am 14. und 15. Januar 2022 sorgen David Kostner, Gastkoch Bobby Bräuer und namhafte Winzer auf 3.000 Meter Seehöhe für ein Genusserlebnis der Extraklasse.
FW-Schwingenschrot: Nach Wiener Gastro-Blackout folgt Konkurs-Tsunami
Wiener Gastro-Schikanen haben sämtliche Dezember-Umsätze ersatzlos gekillt
KITZBÜHEL startet in den Winter
Am 13. Dezember eröffnet Kitzbühel den Weihnachtsmarkt und startet mit einem umfassenden Programm in die Wintersaison.
Variantenreich: Winter in der Tiroler Zugspitz Arena
Idyllischer Winterurlaub zwischen Fernpass, Wettersteingebirge und Ammergauer Alpen
