Sammlung von Newsfeeds
Offener Brief: Rettet den Ötscher!
Die Marktgemeinde Gaming richtet sich an Landeshauptfrau Mikl-Leitner
Skigebiet STUHLECK startet am 8. Dezember 2021 in die Wintersaison
Die Temperaturen und Schneefälle der letzten Tage machen es möglich, dass das größte und modernste Skigebiet im Osten Österreichs, das Skigebiet Stuhleck, am kommenden Mittwoch, 8. Dezember 2021 in die Wintersaison startet. Es werden die Sesselbahnen Stuhleckbahn, Weißenelf und Steinbachalm in Betrieb gehen. Aller Voraussicht nach wird auch die Talabfahrt bis zur Mittelstation der Stuhleckbahn bereits zum Saisonstart möglich sein.
MCI Tourismus gewinnt DGT-ITB Wissenschaftspreis 2021 in zwei Kategorien
Renommierter Preis der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswissenschaften (DGT) | Auszeichnung für „Beste Nachwuchsarbeit“ und „Beste Arbeit zum Thema eTourismus“
ineo-Sonderaward für das Weisse Rössl
Ein herausragender Lehrbetrieb
Thermencheck.com Award 2021
Kopf-an-Kopf-Rennen – Duell der steirischen Thermen
Verband der Tiroler Tourismusverbände: Offener Brief an die österreichische Bundesregierung
Sehr geehrter Herr Bundeskanzler Schallenberg! Sehr geehrter Herr Vizekanzler Kogler!
Sehr geehrter Herr Bundesminister Mückstein!
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Köstinger!
Sehr geehrte Abgeordnete des Österreichischen Nationalrates!
FW-Walter: Frühere Ladenschlusszeiten bringen jetzt mehr Kundenfrequenz zu Öffnungszeiten
„Man fragt sich, ob diese Bundesregierung für oder gegen mehr Neuansteckungen arbeitet“
Gesundheitszentrum Park Igls: "Fit nach Covid"-Programm auch 2022
Privates Gesundheitszentrum bietet Therapieprogramm „Fit nach Covid“ auch im kommenden Jahr an - Therapieangebot zurzeit vorwiegend von internationalen Gästen gebucht
OFFENER BRIEF DER KÄRNTNER TOURISMUSWIRTSCHAFT
Kärntner Tourismus ist bereit für den Saisonstart am 13. Dezember!
WKÖ-Seeber: Angekündigter Öffnungsfahrplan muss halten!
Planungssicherheit ist Gebot der Stunde, Erfolg der Wintersaison ist eine gemeinsame Verantwortung
WKÖ Hotellerie und Gastronomie: Öffnung am 12.12. ist ein Muss
Kraus-Winkler und Pulker: Planlosigkeit und unklare Kommunikation für Betriebe, Mitarbeiter und Gäste nicht länger tragbar
Hörl zu Lockdown-Ende ab 12. Dezember: Einhalten, was uns allen versprochen wurde!
Tirols Test-Infrastruktur erweist sich als Desaster
Senf: Land schafft Leben veröffentlicht 21. Lebensmittelrecherche
Zu Weihnachten erreicht der Senfkonsum in Österreich seinen Höhepunkt. Der Verein Land schafft Leben klärt über Herstellung, Nachhaltigkeit und Konsumvorlieben von Senf auf.
Pro & Contra heute um 22:20 Uhr auf PULS 4: Neue Mutation im Anflug – Ersetzt der Dauerlockdown die Wintersaison?
Es diskutieren Franz Hörl (ÖVP), WIFO-Chef Gabriel Felbermayr, die Medizinerin Susanne Rabady, der Mathematiker Peter Markowich und die Gastronomin Alexandra Psichos.
FP-Landbauer/Teufel: Mikl-Leitner soll wildgewordenen Sportlandesrat zur Vernunft bringen!
„Der Ausbau der Skiregion Lackenhof muss das Ziel sein, nicht der Abbau“
Ski Guide Austria 2022 zeigt Österreichs Wintersport in all seiner Pracht
Mit Awards für herausragende Leistungen rund um den Wintersport
HOW TO FINISH RED BULL ERZBERGRODEO? Das neue Filmprojekt des Red Bull Erzbergrodeo feiert am 30. November Weltpremiere!
Tausende Extrem-Enduro Athleten fiebern der Fahreranmeldung am 6. Dezember 2021 entgegen – und stellen sich eine Frage: „Wie erreiche ich das Ziel des härtesten Endurorennens der Welt?“
Die Skyline von Buenos Aires: die schönsten Aussichtspunkte der Stadt (FOTO)
Das Stadtbild der argentinischen Hauptstadt ist unschlagbar: Die Architektur verändert sich von einem Viertel zum anderen und besticht durch unterschiedlichste Stile, Farben und Texturen - die vor allem aus der Vogelperspektive atemberaubend aussehen. Denn Buenos Aires ist in jeder Höhenlage schön, aber der Ausblick von einem Wolkenkratzer zeigt die Facetten der Stadt am besten: Intensive grünen Parkflächen, einmalige Sonnenuntergänge und die geschichtsträchtigen Kuppeln und Viertel der Stadt liefern ein wunderschönes Panorama und perfekte Fotomotive.
AVISO FPÖ NÖ Pressekonferenz: Skigebiet Lackenhof am Ötscher muss erhalten bleiben!
am Dienstag, den 30. November 2021 um 10:00 Uhr im FPÖ-Landtagsklub
Kärntens WK-Präsident Mandl: Alles tun, um den Lockdown zu überwinden!
Angesichts der steigenden Coronazahlen in Kärnten appelliert der WK-Präsident, alles zu tun, damit der Lockdown bald enden könne. Sonst seien Betriebe und die Wintersaison in Gefahr.
